Bilinguales Fremdsprachenlernen

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
92TQUUTERBV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Autor erforscht den Englischunterricht an bilingualen Grundschulen nach dem Modell des Vienna Bilingual Schooling (VBS) und an monolingualen Regelgrundschulen. Eine Darstellung der Grundlagen des bilingualen und des monolingualen Fremdsprachenlernens führt zum eigentlichen Kernthema: Im Rahmen einer empirischen Untersuchung kommt ein vom Autor entwickelter einzigartiger Bildertest zur Sprachstandsmessung bei Kindern noch vor der Ausprägung der Lese- und Schreibfertigkeit in der Fremdsprache zur Anwendung. Als Stichproben wurden alle fünf zur Verfügung stehenden VBS-Klassen der zweiten Schulstufe und sieben Klassen von fünf Wiener Grundschulen mittels Vor- und Nachtest untersucht. Die primäre Forschungshypothese "Deutschsprachige SchülerInnen der zweiten Schulstufe haben in bilingualen Grundschulen nach dem VBS-Modell einen höheren Sprachstand in der Fremdsprache Englisch als deutschsprachige SchülerInnen der zweiten Schulstufe in Regelgrundschulen, die Englisch als Fremdsprache erlernen" konnte bestätigt werden. Die Überlegenheit des bilingualen Unterrichtskonzepts ergibt sich aus dessen Orientierung an den Mustern des Erstspracherwerbs.

Autorentext

Peter Glatz, geb. 1961, Mag. Dr. phil., Dipl. Päd., Prof. fürUnterrichtswissenschaft an der Kirchlichen PädagogischenHochschule Wien/Krems.Langjährige Erfahrung als Fremdsprachenlehrer für Englisch undFranzösisch sowie als Lehrerbildner. Zahlreiche in- undausländische Publikationen im Bereich Unterrichtsforschung undUnterrichtsentwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838105970
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838105970
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0597-0
    • Veröffentlichung 09.08.2015
    • Titel Bilinguales Fremdsprachenlernen
    • Autor Peter Glatz
    • Untertitel Der Englischunterricht deutschsprachiger Schlerinnen und Schler in bi- und monolingualen Grundschulen
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470