Bilingualismus und die Entwicklung der Exekutiven Kontrolle

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
GSC0RNC85HQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung mit der Frage, ob sich Bilinguale und Monolinguale in ihren sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten unterscheiden. Vor etwa 50 Jahren war man der Meinung, dass es gefährlich sei, Kinder mehr als einer Sprache auszusetzen. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass bilinguale Kinder, gegenüber monolingualen, Vorteile in der kognitiven Entwicklung haben. Bilinguale Kinder übertreffen monolinguale unter anderem in Aufgaben zur Exekutiven Kontrolle. In dieser Arbeit wurde untersucht, inwiefern die Sprachähnlichkeit der zwei Sprachen, welche ein bilinguales Kind spricht, einen Einfluss auf die Exekutive Kontrolle hat.

Autorentext

M. Sc. Gaja Tanner, geb. 1987 in Prag. 2010 Abschluss des Bachelorstudiums an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. 2016 Abschluss des Masterstudiums in Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Ist seit 2016 als Schulpsychologin tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639793307
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783639793307
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79330-7
    • Veröffentlichung 03.04.2017
    • Titel Bilingualismus und die Entwicklung der Exekutiven Kontrolle
    • Autor Gaja Tanner
    • Untertitel Einfluss von Sprachhnlichkeit zweisprachiger Kinder auf die Exekutive Kontrolle
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470