Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BIM Ein Praxisleitfaden für Geodäten und Ingenieure
Details
Ziel dieses Essentials ist es, Basiswissen zu Building Information Modeling (BIM) für den Fachbereich der Geodäsie und deren Nachbardisziplinen aus nationaler sowie internationaler Literatur zusammenzufassen und praktische Empfehlungen daraus abzuleiten. Der zunehmende Digitalisierungsgrad bei Bauvorhaben durch die Anwendung von BIM und das steigende Automatisierungspotential klassischer geodätischer Tätigkeiten begründen die Notwendigkeit, betroffene Aufgaben- und Tätigkeitsfelder in der Vermessung weiter zu entwickeln.
Autorentext
Beatrice Messmer ist Unternehmensnachfolgerin in einem Vermessungsbüro mit den Schwerpunkten Business Development, BIM-Management, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung.
Gerrit Austen ist Professor für Angewandte Geodäsie an der Hochschule für Technik Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ingenieurvermessung sowie der geodätischen Anwendungen im Bauwesen.
Inhalt
Überblick BIM-Begrifflichkeiten für die VermessungÜbersicht gängiger BIM-Ansätze und BIM-Lösungen sowie einzelner BIM-Software für die VermessungDarstellung und Evaluierung von BIM-basierten geodätischen ArbeitsprozessenGenerierung von Mehrwerten in Ingenieurbüros mittels BIM-StrategieEinordnung der Rolle des Geodäten im Umfeld von BIM
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658308025
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658308025
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-30802-5
- Veröffentlichung 04.09.2020
- Titel BIM Ein Praxisleitfaden für Geodäten und Ingenieure
- Autor Beatrice Messmer , Gerrit Austen
- Untertitel Grundwissen für Geodäten und Ingenieure
- Gewicht 112g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 61
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik