BinaryGXL

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
AMF74U6HUJ3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

XML ist aus der heutigen IT-Welt nicht mehr
wegzudenken und wird für vielfältige Zwecke
verwendet. Die Befürworter von XML führen
insbesondere die Menschenlesbarkeit und leichte
Editierbarkeit als Gründe für diesen Erfolg an.
Allerdings hat XML gerade dadurch auch in manchen
Anwendungsgebieten gravierende Nachteile: XML ist
sehr verbos, und das Parsen von XML-Dateien ist
relativ langsam im Vergleich zu binären
Dateiformaten. Deshalb gibt es Bestrebungen, ein
binäres XML-Format zu schaffen und gegebenenfalls zu
standardisieren.

Die vorliegende Studienarbeit beschreibt einige schon
existierende binäre XML-Formate und zeigt auf, wie
weit der Entwurf und die Standardisierung eines
allgemein akzeptierten Binary-XML-Formats
fortgeschritten sind.

Der praktische Teil der Studienarbeit umfasst den
Entwurf und die Implementierung eines eigenen
Binärformats für den XML-Dialekt GXL. Zur Bewertung
der entwickelten Lösung wird diese mit den heute
üblichen Kompressionstools verglichen.

Autorentext

Tassilo Horn studierte Informatik an der Universität Koblenz-Landau. Seit seinem Diplom arbeitet er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Softwaretechnik.


Klappentext
XML ist aus der heutigen IT-Welt nicht mehr wegzudenken und wird für vielfältige Zwecke verwendet. Die Befürworter von XML führen insbesondere die Menschenlesbarkeit und leichte Editierbarkeit als Gründe für diesen Erfolg an. Allerdings hat XML gerade dadurch auch in manchen Anwendungsgebieten gravierende Nachteile: XML ist sehr verbos, und das Parsen von XML-Dateien ist relativ langsam im Vergleich zu binären Dateiformaten. Deshalb gibt es Bestrebungen, ein binäres XML-Format zu schaffen und gegebenenfalls zu standardisieren. Die vorliegende Studienarbeit beschreibt einige schon existierende binäre XML-Formate und zeigt auf, wie weit der Entwurf und die Standardisierung eines allgemein akzeptierten Binary-XML-Formats fortgeschritten sind. Der praktische Teil der Studienarbeit umfasst den Entwurf und die Implementierung eines eigenen Binärformats für den XML-Dialekt GXL. Zur Bewertung der entwickelten Lösung wird diese mit den heute üblichen Kompressionstools verglichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639043266
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639043266
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04326-6
    • Titel BinaryGXL
    • Autor Tassilo Horn
    • Untertitel Eine Binärvariante der Graph Exchange Language
    • Gewicht 153g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470