Bindung und Theory of Mind

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
E2JAKMISHRC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bindungen von Kindern zu vertrauten Bezugspersonen gelten als sozial-emotionale Grundlage ihrer Entwicklung und Bildung. Neuere Forschungen belegen den Einfluss der Qualität der Interaktionserfahrungen auf die Aneignung kultureller Symbolsysteme wie der Sprache. Vor diesem Hintergrund entwickelt Hannah Denker ein integratives Theoriemodell zum Zusammenhang von Bindung und Theory-of-Mind-Entwicklung. Sie vertritt die These, dass die affektive und kognitive kindliche Entwicklung in reziproker Beziehung zueinander stehen und über stellvertretende Deutungen (Szenen geteilter Aufmerksamkeit, Mind-Mindedness, sustained shared thinking) positiv beeinflusst werden kann. Diskutiert werden u.a. didaktische Konsequenzen für eine bildungsbezogene Gestaltung von Erzieherinnen-Kind-Beziehungen.

Autorentext

Hannah Denker, Dipl. Psych./M.Ed., studierte Psychologie, Germanistik und Sozialpädagogik an den Universitäten Hamburg und Lüneburg. Sie war Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie am Institut für Bildungswissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg.


Inhalt

Grundlagen der Bindungstheorie und Bindungsforschung.- Bindung und geteilte Aufmerksamkeit in Erzieherinnen-Kind-Interaktionen.- Grundlagen des Forschungskonstruktes Theory of Mind.- Interdependenz von Bindung und Mentalisierung in der Erzieherinnen-Kind-Beziehung.- Plausibilitätskontrolle des Gefüges von Bindungssicherheit und Theory of Mind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hannah Denker
    • Titel Bindung und Theory of Mind
    • Veröffentlichung 30.04.2012
    • ISBN 978-3-531-19242-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783531192420
    • Jahr 2012
    • Größe H219mm x B151mm x T15mm
    • Untertitel Bildungsbezogene Gestaltung von Erzieherinnen-Kind-Interaktionen
    • Gewicht 293g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 219
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.
    • GTIN 09783531192420

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470