Bindungsstörung und Stigmata

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
O1MB0VJQSOH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Auffälliges, von der Norm abweichendes Verhalten nachhaltig begleiten zu können, setzt den Anspruch des Verstehens voraus. Stigmatisierungen als Bestandteil zwischenmenschlicher Interaktionen nehmen Einfluß auf das Lebensgefühl von Familien, deren Alltagsbewältigung bereits durch Mehrfachbelastungen wie z.B. chronische Unterversorgungslagen oder dysfunktionale Beziehungsstrukturen erschwert ist. Das Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstbestimmung eines jeden Menschen stellt Anforderungen für die Ausgestaltung von Angeboten der Hilfen zur Erziehung nach
27 ff SBG VIII dar, um den Kreislauf von Stigmatisierung und Devianz zu unterbrechen. Die vorliegende Arbeit beginnt mit der Problemdefinition von Stigmatisierung und Abweichendem Verhalten unter dem Einfluss von sozialer Kontrolle und betrachtet weiterführend die Ursachen von Devianz und ihr Erscheinungsbild mit Hilfe interdisziplinärer Erklärungsansätze. Im Fokus steht dabei die Bindungsstörung mit ihrer Spezifik an Bedeutung und Symptomatik für Kinder und ihre Eltern sowie im Kontext von Stigmata. Die Praxisrelevanz und der Anspruch zum Umgang mit Bindungs- und Beziehungsstörungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung - insbesondere in Zwangskontexten - wird abschließend diskutiert. Beziehungsarbeit bedeutet dabei die Chance, ein positives Erleben von Selbstwirksamkeit anzuregen und damit Verhalten zu verändern.

Autorentext

Romy Herde, Dipl.-Päd.: Ausbildung zur Ergotherapeutin am IFBE Zwickau, Studium Erziehungswissenschaft/ Sozialpädagogik an der TU-Dresden, derzeit Teamleiterin eines intensiv betreuten Wohnprojektes "Familienhaus" des Malwina e.V. Dresden nach §27 SGB VIII für Familien mit Mehrfachbelastungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639468731
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639468731
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46873-1
    • Veröffentlichung 06.06.2013
    • Titel Bindungsstörung und Stigmata
    • Autor Romy Herde
    • Untertitel Ein praxisrelevantes Thema im Fachbereich der Hilfen zur Erziehung
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470