Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Binnenvertriebene und die humanitäre Herausforderung in der Zentralafrikanischen Republik
Details
Die Zentralafrikanische Republik befindet sich seit Jahrzehnten in einem Zyklus militärisch-politischer Gewalt mit ungewissem Ausgang aus der Krise. Die Situation eskalierte insbesondere im Jahr 2012, als eine Koalition von Rebellen, die mehr als Seleka bekannt sind, die Macht übernahm. Die terrorisierende Verwaltung Zentralafrikas durch die Revolutionäre führte zu einer scharfen Reaktion der Antibalaka und bildete so eine Rebellion in einer Rebellion. Infolgedessen kam es zu einer massiven Vertreibung der Zivilbevölkerung; daher das Interesse an diesem Buch.
Autorentext
Doriane Ercilia Doungba, geboren am 29. September 1990 in Bouar, absolvierte erfolgreich ihr Studium der Rechtswissenschaften an der privaten Rechtsfakultät Walombé bzw. an der Fakultät für Rechts- und Politikwissenschaften der Universität Bangui. Sie unterrichtet am Zentrum für Frauenförderung in Bouar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207148035
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207148035
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-14803-5
- Veröffentlichung 08.02.2024
- Titel Binnenvertriebene und die humanitäre Herausforderung in der Zentralafrikanischen Republik
- Autor Ercilia Doriane Doungba
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64