Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Binomische Kommunikation
Details
Die Arbeit untersucht theoretisch und empirisch Einflußbereiche, die sich auf den nachhaltigen Erfolg von Veränderungsprozessen in wissenschaftlichen Bibliotheken, als Dienstleistungsunternehmen des öffentlichen Sektors, auswirken können. Fokussiert wird der strategische Erfolgsfaktor zwischenmenschlicher Kommunikation. Isoliert werden einige, aus der Qualität der interpersonalen Kompetenz resultierende, kommunikative Barrieren. Aufbauend auf die hergeleiteten Konsequenzen wird abschließend die andragogische Methode der Binomischen Kommunikation entwickelt und vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine dialogische, verständigungsorientierte, auf gründlichen Reflexionen und überprüftem Wissen basierte Vorgehensweise, die das Selbsterneuerungspotential der Mitarbeiter aktiviert und damit die permanente und nachhaltig wirkende Innovation des Dienstleistungsunternehmens sichert.
Autorentext
Die Autorin: Anna-Maria Huesmann studierte u.a. Psychologie, Erwachsenenbildung, Soziologie und Philosophie. Sie war langjährige Trainerin, Moderatorin, Coach und Lehrbeauftragte für viele Arten der Kommunikation, für Führung, Selbsterneuerungsprozesse und Binomische Moderation. Weiterhin war sie Leiterin für Sokratische Gespräche. Gegenwärtig leitet sie eine wissenschaftliche Bibliothek.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Management, Personalführung und Human Ressources in Bibliotheken Dialog und Verständigung als strategischer Erfolgsfaktor von Veränderungsmaßnahmen Qualität der interpersonalen Kompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken Dialog und Balance - das Binomische Kommunikationsmodell Binomische Moderation Vermittlung von Verständigungskompetenz für Veränderungsprozesse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anna-Maria Huesmann
- Titel Binomische Kommunikation
- Veröffentlichung 18.03.2003
- ISBN 978-3-631-50394-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631503942
- Jahr 2003
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Untertitel Aktivierung des Selbsterneuerungspotentials in Veränderungsprozessen am Beispiel wissenschaftlicher Bibliotheken
- Gewicht 501g
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 386
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631503942