Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF

CHF 33.35
Auf Lager
SKU
MID1JKJAO1O
Stock 5 Verfügbar

Details

Das große Buch der Artenvielfalt!

In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen.


Vorwort
Das große Buch der Artenvielfalt - in Kooperation mit dem WWF!

Autorentext
Andrea Grill studierte Biologie und Sprachen in diversen europäischen Städten. Als habilitierte Forscherin hat sie einen speziellen Draht zu den Lebewesen unserer Erde, die keine Menschen sind. Schreiben ist ihre Leidenschaft, seit sie das Alphabet gelernt hat. Früher konnte sie auf den Händen gehen und Räder schlagen, heute taucht sie lieber in Seen oder Meeren und beobachtet seltene Fische.

Klappentext

Das große Buch der Artenvielfalt!

In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF - der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen.


Zusammenfassung

Das große Buch der Artenvielfalt!

In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen.


Leseprobe

Auszug aus: Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt © Leykam Verlag, unredigierte Leseprobe

AUF TAUCHGANG IM MEER

Du kannst diesen Lebensraum (in kleinen Schlucken) in den Mund nehmen, wenn du an seinem Rand stehst, und wirst merken, er hat einen ausgeprägten Geschmack1. Wer hier lebt, mag Salz, und kann unter Wasser atmen oder lange den Atem anhalten. Ein Wal zum Beispiel kommt mit einem Atemzug manchmal eine Stunde aus. Das Meer ist das, was unsere Erde ausmacht. Es nimmt mehr als zwei Drittel der Oberfläche des Planeten ein. Ein Großteil des Sauerstoffs auf der Erde stammt folglich von Lebewesen, die im Meer wohnen. Oder eigentlich: in den Meeren. Du kannst diesen Lebensraum auch «die Ozeane» nennen. Sie umgeben die Kontinente.

Das sogenannte «Meer» ist eine zusammenhängende Wassermasse oder ein riesiges Gewässer, das aus mehreren Becken besteht. Manche davon sind flacher, wie die Nordsee im nördlichen Europa. Andere sind extrem tief wie der Pazifik westlich der Philippinen. Dort ist mit 11.000 Meter die tiefste Stelle, die wir kennen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783701182886
    • Schöpfer WWF
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter WWF
    • Illustrator Sandra Neuditschko
    • Größe H275mm x B205mm x T22mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783701182886
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7011-8288-6
    • Veröffentlichung 04.09.2023
    • Titel Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
    • Autor Andrea Grill
    • Untertitel Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
    • Gewicht 975g
    • Herausgeber Leykam
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Natur & Umwelt für Kinder
    • Altersempfehlung 8 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.