Bio Medica
Details
Gemäß der wissenschaftlichen Nomenklatur besteht der Name jeder Pflanze aus zwei Elementen: Das erste gibt die Gattung an; die zweite gibt die Art an. Die Pflanzenfamilie, also die höhere Kategorie, zu der die Gattung gehört, wird in Klammern hinter dem lateinischen Namen angegeben. Unter dem wissenschaftlichen Namen wird der gebräuchliche oder umgangssprachliche Name der Pflanze angegeben. Wenn im Volkswortschatz mehrere Namen vorkommen, werden diese in der Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben. Die Herkunft des gebräuchlichen Namens ist ebenfalls in Klammern angegeben. Lebensraum und Anbau weisen auf die geografische Herkunft der Pflanze und ihre aktuelle Verbreitung hin; legt die Art des Anbaus und der Ernte sowie die dafür geeigneten Flächen fest. Verwandte Arten beziehen sich auf Pflanzen derselben Gattung oder Familie, die am häufigsten medizinische Eigenschaften haben. Hauptbestandteile und Hauptwirkungen listet die Wirkstoffe auf und listet die wichtigsten medizinischen Wirkungen jeder Pflanze auf den Körper in der Reihenfolge ihrer Bedeutung auf.
Autorentext
Abdoul Hamid Derra - Ingegnere del sistema informativo, imprenditore, ricercatore, sviluppatore di studi strategici, consulente educativo, salute materno-infantile, nutrizionista.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206543619
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206543619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-54361-9
- Veröffentlichung 10.10.2023
- Titel Bio Medica
- Autor Abdoul Hamid Derra
- Untertitel Das geheime Repertoire der Jungbrunnen-Elixiere
- Gewicht 459g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 296
- Genre Nichtklinische Fächer