Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biochemische Merkmale von Kürbisgewächsen gegen Melonenfliegenbefall
Details
Die Melonenfliege ist weltweit einer der schwerwiegendsten Schädlinge, der die Früchte von Kürbisgewächsen befällt und erhebliche Schäden verursacht, die zu unzureichendem Wachstum und wirtschaftlichen Verlusten führen. Es ist bekannt, dass der Befall mit der Melonenfliege bei Cucurbitae-Früchten sehr unterschiedlich ist. Der Befall mit der Melonenfliege führt zu zellulären oxidativen Schäden, die durch ein erhöhtes antioxidatives Potenzial in infizierten Früchten abgewehrt werden. Die Resistenz steht in Zusammenhang mit einem erhöhten antioxidativen Potenzial und der Expression von Enzymen des Phenylproponoidwegs (PPP), die an der Ligninsynthese beteiligt sind und sich gegen Zellschäden sowie die Entwicklung und Infektion durch die Melonenfliege wehren. Die erhöhte Ligninsynthese in der äußeren Zellwand verdickt die Zelle und bildet eine Schutzbarriere für den Befall durch die Insektenlarve. Der Larve gelingt der Befall nicht und sie verhungert und stirbt aufgrund von Unterernährung. Lektin-ähnliche Proteine werden in infizierten Früchten exprimiert und haben bekanntermaßen eine larvizide Abwehrfunktion. Lektine aus dem infizierten Fruchtgewebe von Kürbisgewächsen sondert Latex ab, der den Larvenbefall der Melonenfliege abwehrt und Widerstand leistet. Die Antioxidantien, Lignin- und Lektinmoleküle werden als Abwehrreaktion in Kürbisfrüchten produziert, die dem Melonenfliegenbefall widerstehen.
Autorentext
Dr. Pramod SN, PhD em Bioquímica pela Universidade de Mysore, Índia. Postdoc da Universidade de Nebraska, Lincoln, EUA, Faculdade Visitante da Ocean University, China. Especializado em biologia da inflamação. Actualmente a trabalhar como professor assistente no Departamento de Bioquímica, Sahyadri Science College, Universidade de Kuvempu, Shimoga, Karnataka, Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204454047
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204454047
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-45404-7
- Veröffentlichung 06.02.2022
- Titel Biochemische Merkmale von Kürbisgewächsen gegen Melonenfliegenbefall
- Autor Siddanakoppalu N. Pramod
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144