Biochemische Untersuchungen zur 1.8-Cineolsynthaseaus N. suaveolens

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
BECCQQS2Q7I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die 1.8-Cineolsynthase ist ein
Monoterpensynthaseenzym aus den Blüten von Nicotiana
suaveolens. Hierbei handelt es sich um ein circa 65
kDa großes florales Multiproduktenzym, das die
simultane, nocturnale Emission der meisten
Monoterpene katalysiert. Das Hauptprodukt ist
1,8-Cineol, das für das Enzym namensgebend ist
(1,8-Cineolsynthase, CIN). Die Autorin Bettina Peter
gibt einführend einen Überblick über das Vorkommen
und die Funktion von Terpenen im Allgemeinen und
stellt die bisherigen Kenntnisse über die
1.8-Cineolsynthase dar. Die von der Autorin
durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen, wie
beispielsweise die Herstellung eines spezifischen
polyklonalen Antikörpers gegen die
1,8-Cineolsynthase, sowie die
Affinitätschromatographische Proteinaufreinigung und
Enzymbestimmungen mittels GC/MS sind ausführlich
dargestellt und analysiert. Das Buch richtet sich
sowohl an Wissenschaftler, als auch an Studenten,
Diplomanden und Doktoranden.

Autorentext
Bettina Peter, Diplom-Biologin: Studium der Biologie an der Universität Rostock. Schwerpunkte: Biochemie, Molekularbiologie, Genetik, Mikrobiologie und Bioorganische Chemie

Klappentext
Die 1.8-Cineolsynthase ist ein Monoterpensynthaseenzym aus den Blüten von Nicotiana suaveolens. Hierbei handelt es sich um ein circa 65 kDa großes florales Multiproduktenzym, das die simultane, nocturnale Emission der meisten Monoterpene katalysiert. Das Hauptprodukt ist 1,8-Cineol, das für das Enzym namensgebend ist (1,8-Cineolsynthase, CIN). Die Autorin Bettina Peter gibt einführend einen Überblick über das Vorkommen und die Funktion von Terpenen im Allgemeinen und stellt die bisherigen Kenntnisse über die 1.8-Cineolsynthase dar. Die von der Autorin durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen, wie beispielsweise die Herstellung eines spezifischen polyklonalen Antikörpers gegen die 1,8-Cineolsynthase, sowie die Affinitätschromatographische Proteinaufreinigung und Enzymbestimmungen mittels GC/MS sind ausführlich dargestellt und analysiert. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler, als auch an Studenten, Diplomanden und Doktoranden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639123807
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639123807
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12380-7
    • Titel Biochemische Untersuchungen zur 1.8-Cineolsynthaseaus N. suaveolens
    • Autor Bettina Peter
    • Untertitel Ein florales Multiproduktenzym näher betrachtet
    • Gewicht 177g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.