Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biodiverses Bewirtschaftungssystem für die Trockenlandwirtschaft
Details
Das System der biodiversen Landwirtschaft (BF) ist ein gesamtbetriebliches Managementsystem, das eine nachhaltigere Landwirtschaft zum Ziel hat. Beibiodiversen Systemen geht es darum, Nutzpflanzen und Nutztiere in ein interaktives Verhältnis zueinander zu bringen, in der Erwartung, dass sie zusammen und nicht allein positive Auswirkungen auf die gewünschten Ergebnisse wie Rentabilität, Gesamtproduktivität und Erhaltung nicht erneuerbarer Ressourcen haben werden. Trockenlandwirtschaft bedeutet, dass Pflanzen ausschließlich unter Regenbedingungen mit Niederschlägen zwischen 750 und 1150 mm und einer Wachstumsperiode von 75 bis 120 Tagen angebaut werden. Einbiodiverses Anbausystem verbessert die Bodengesundheit durch den Zusatz von organischem Kohlenstoff und organischer Substanz, erhöht die Menge an verfügbaren Nährstoffen im Boden und die mikrobielle Population und führt zu höheren Erträgen, Systemproduktivität und Nettoerträgen als konventionelle Anbausysteme.
Autorentext
O Dr. Rutul S. Patel, Professor Assistente na Universidade de Parul, é um agrónomo dedicado com um doutoramento em Agronomia. É especialista em gestão de nutrientes, produção sustentável de culturas e interações solo-planta. Com várias publicações e livros de investigação, está empenhado em promover uma agricultura inovadora e resistente ao clima.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205796849
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205796849
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-79684-9
- Veröffentlichung 15.03.2023
- Titel Biodiverses Bewirtschaftungssystem für die Trockenlandwirtschaft
- Autor Rutul Patel , Armi Patel , Dhwani Bartwal
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sozialwissenschaften allgemein