Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biodiversität in Mexiko: die Schlange, der Jaguar und der Quetzal
Details
Eine Expedition durch das tiefe Mexiko auf der Suche nach der Schlange, dem Jaguar des Lichts und dem prächtigen Quetzal. Sowie die "Pueblos del Jaguar", direkte Nachfahren der Mutterkultur Mesoamerikas: Olmec. Die "Kinder des Jaguars" sind die rechtmäßigen und angestammten Besitzer dieser megadiversen Gebiete, die sie seit Jahrhunderten gegen den Hauptfeind des Lebens verteidigen und schützen: den umweltzerstörerischen Kapitalismus unserer Zeit.
Autorentext
Elí García Padilla è biologo e fotografo. Il suo lavoro si concentra sulla documentazione del patrimonio biologico e culturale del Messico. Ha contribuito alla conoscenza e alla diffusione della scienza con quasi 100 articoli e note scientifiche. Le sue fotografie sono state pubblicate su media prestigiosi come la rivista National Geographic in spagnolo e Cuartoscuro.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206657316
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206657316
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-65731-6
- Veröffentlichung 10.11.2023
- Titel Biodiversität in Mexiko: die Schlange, der Jaguar und der Quetzal
- Autor Elí García Padilla
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76