Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biodiversität, indigenes Umweltwissen und IPRs
Details
Die Nachfrage nach Zugang zu biologischer Vielfalt oder genetischen Ressourcen und damit verbundenem Wissen für wirtschaftliche Nutzung und Entwicklung hat in den letzten Jahren als Folge der obligatorischen Umsetzung internationaler Abkommen wie der Konvention über biologische Vielfalt (CBD) und der handelsbezogenen geistigen Eigentumsrechte (TRIPs) deutlich zugenommen. Der internationale Handel, insbesondere die Investitions- und Technologieströme im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), stehen in direktem Zusammenhang mit dem Schutz der Rechte des geistigen Eigentums (IPRs) durch die Mitgliedsländer. Geistige Eigentumsrechte werden in dem Maße als wirtschaftlich wichtiger angesehen, wie sich die Patentierungsaktivitäten leise ausweiten; und die Forscher nehmen auch zunehmend ihre Auswirkungen auf den Zustand der öffentlichen Gesundheit, der Nahrungsmittelsicherheit, der biologischen Vielfalt, der Landwirtschaft, des einheimischen Umweltwissens und des internationalen Handels wahr. Vor diesem Hintergrund unterstreicht diese Arbeit die Notwendigkeit des Schutzes der biologischen Vielfalt und des damit verbundenen einheimischen Umweltwissens zur Förderung sowohl der gegenwärtigen als auch der künftigen Generationen.
Autorentext
El Dr. C. Nanjundaiah trabaja con el Instituto para el Cambio Social y Económico, con sede en Bangalore, India, como profesor asociado y su especialidad es la Economía del Medio Ambiente. Sus investigaciones se centran en los bosques y las zonas protegidas, la conservación de la diversidad biológica, la gestión de los recursos hídricos, el cambio climático y el mecanismo para un desarrollo limpio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202858939
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202858939
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-85893-9
- Veröffentlichung 24.02.2021
- Titel Biodiversität, indigenes Umweltwissen und IPRs
- Autor Chikkavanu Nanjundaiah
- Untertitel Theoretische und politische Perspektiven
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen