Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biodiversität und Klimawandel
Details
Dieses Buch bietet einen zusammenfassenden Überblick der Klimawandeleffekte für die Biodiversität in Mitteleuropa. Dabei nimmt die Bewertung der beobachteten und prognostizierten Folgen des Klimawandels auf Arten und Lebensräume und die Ableitung von Handlungsoptionen unter der Leitlinie des frühzeitigen Handelns und der Risikovorsorge einen zentralen Raum ein. Es werden auch Querverbindungen zu menschlichen Aktivitäten wie Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei gezogen und die Implikationen für die Gesundheitsvorsorge dargestellt.
Besonderer Stellenwert wird Wechselwirkungen mit anderen Elementen des Global Change wie Biologischen Invasionen und Landnutzungswandel eingeräumt. Ergebnisse von Fallstudien werden zur anschaulichen Darstellung der Zusammenhänge präsentiert.
Autorentext
Franz Essl und Wolfgang Rabitsch sind Mitarbeiter des Umweltbundesamts in Wien und haben gemeinsam bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Inhalt
Klimatologische Grundlagen Klimawandel, Beobachtungen, Szenarien.- Klima als Umwelt- und Überlebensfaktor.- Klimawandel-Effekte heute: Welche Änderungen finden bereits statt?.- Klimawandel-Effekte morgen: Was könnte noch kommen?.- Wie könnten unsere Lebensräume und Landschaften zukünftig aussehen? Eine Gesamtschau.- Was leistet die Biodiversität für die Anpassung der vom Klimawandel betroffenen menschlichen Gesellschaft?.- Naturschutz als Beitrag zum Klimaschutz.- Bewertung des Klimawandels für den Naturschutz: Synergien, Prioritäten, Probleme.- Handlungsoptionen und erfordernisse.- Danksagung.- Literaturverzeichnis.- Mitarbeiterverzeichnis.- Glossar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662541418
- Genre Genetik & Gentechnik
- Auflage 1. Aufl. 2013, unveränd. Softcover-Nachdruck 2017
- Editor Franz Essl, Wolfgang Rabitsch
- Schöpfer Stefan Rahmstorf
- Vorwort von Stefan Rahmstorf
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 457
- Größe H235mm x B155mm x T26mm
- Jahr 2017
- EAN 9783662541418
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-54141-8
- Veröffentlichung 21.02.2017
- Titel Biodiversität und Klimawandel
- Untertitel Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa
- Gewicht 715g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg