Biodiversität und lokales Wissen in derLandwirtschaft Bangladeschs

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
QE4PF0ESIP4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In den vergangenen dreißig Jahren konnte die
Nahrungsmittel- produktion in Bangladesch durch eine
Modernisierung der Landwirt- schaft verdoppelt
werden. In Bezug auf die Biodiversität hat diese
Innovation jedoch ihren Preis: Die lokalen Reissorten
und die Vielfalt der angebauten Feldfrüchte gingen
größtenteils verloren. Was bedeutet Modernisierung
für die Biodiversität einerseits und das lokale
Wissen der Menschen andererseits, und wie
beeinflussen sich diese beiden Faktoren gegenseitig?
Wie gehen die Menschen vor Ort mit den neuen
Heraus- forderungen um? Die Autorin Lisa Brünjes hat
ausführlich recherchiert, beleuchtet das Thema aus
verschiedenen Perspektiven und stellt dabei die
Bäuerinnen und Bauern mit ihrem Handeln und ihren
Sichtweisen ins Zentrum. Lokales Wissen und
Biodiversität werden mit dem Gender-Aspekt verknüpft
und es wird deutlich gemacht, dass der Beitrag von
Frauen an der Landwirtschaft entscheidend höher ist,
als bisher angenommen wurde. Die Autorin zeigt auf,
dass die Menschen im ländlichen Bangladesch den
Auswirkungen einer Modernisierung der Landwirtschaft
nicht passiv gegenüberstehen, sondern aktiv an diesem
Veränderungsprozess teilhaben und ihn gestalten.

Autorentext

Lisa Brünjes, M.A.: Studium der Ethnologie und derAgrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen


Klappentext

In den vergangenen dreißig Jahren konnte dieNahrungsmittel- produktion in Bangladesch durch eineModernisierung der Landwirt- schaft verdoppeltwerden. In Bezug auf die Biodiversität hat dieseInnovation jedoch ihren Preis: Die lokalen Reissortenund die Vielfalt der angebauten Feldfrüchte gingengrößtenteils verloren. Was bedeutet Modernisierungfür die Biodiversität einerseits und das lokaleWissen der Menschen andererseits, und wiebeeinflussen sich diese beiden Faktoren gegenseitig?Wie gehen die Menschen vor Ort mit den neuenHeraus- forderungen um? Die Autorin Lisa Brünjes hatausführlich recherchiert, beleuchtet das Thema ausverschiedenen Perspektiven und stellt dabei dieBäuerinnen und Bauern mit ihrem Handeln und ihrenSichtweisen ins Zentrum. Lokales Wissen undBiodiversität werden mit dem Gender-Aspekt verknüpftund es wird deutlich gemacht, dass der Beitrag vonFrauen an der Landwirtschaft entscheidend höher ist,als bisher angenommen wurde. Die Autorin zeigt auf,dass die Menschen im ländlichen Bangladesch denAuswirkungen einer Modernisierung der Landwirtschaftnicht passiv gegenüberstehen, sondern aktiv an diesemVeränderungsprozess teilhaben und ihn gestalten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639019353
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Entwicklungstheorie & Entwicklungspolitik
    • Gewicht 243g
    • Untertitel strukturelle und ökonomische Veränderungen und ihresozialen Auswirkungen
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639019353
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01935-3
    • Titel Biodiversität und lokales Wissen in derLandwirtschaft Bangladeschs
    • Autor Lisa Brünjes
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.