Biodiversität und Verbreitung humanpathogener Rickettsien in Arthropoden in Südwesteuropa

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
7DU4VCL98ER
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Bakterien der Gattung Rickettsia haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nicht nur, das immer neue Spezies entdeckt, neue Vektoren identifiziert und neue Verbreitungsgebiete detektiert werden, sondern auch als Krankheitserreger treten sie immer mehr in Erscheinung. Diese Studie befasst sich mit der Biodiversität von Rickettsia spp. und ihren Standorten in Spanien, inklusive der Kanarischen Inseln, in Südwest- und Ostfrankreich und in der Schweiz. Zudem wird die Verbreitung und lokale Bedeutung der Vektoren betrachtet. Im Fokus stehen Zecken der Gattungen Rhipicephalus, Ixodes und Dermacentor, aber auch Flöhe werden untersucht. Durch die Kenntnis der Verbreitung von Vektoren und Bakterien lassen sich lokale Risiken einstufen und im Falle einer Infektion ermöglicht die Anamnese eine schnelle Diagnose. Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783946589068
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783946589068
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-946589-06-8
    • Veröffentlichung 24.06.2016
    • Titel Biodiversität und Verbreitung humanpathogener Rickettsien in Arthropoden in Südwesteuropa
    • Autor Lina Kurzrock
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470