Bioethanol aus Fichtensulfitablauge

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
U83P3733K23
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit wird die Vergärbarkeit von Fichtensulfitablauge aus dem Magnesiumbisulfitprozess der Zellstofffabrik M-real Hallein sowie das Destillationsverhalten der daraus erhaltenen Maische untersucht. Das Ziel der Arbeit war, die optimalen Prozessparameter für einen effizienten Betrieb einer möglichen Bioethanolanlage zu ermitteln. Als erster Schritt wurden die Inhaltsstoffe der Fichtensulfitablauge analysiert. Als zweiter Schritt wurde untersucht bei welchem Trockengehalt eine Fermentation in ca. 48 Stunden möglich ist. Anschließend wurde anhand von 36 Gärversuchen der Einfluss von Temperatur, pH-Wert, Nährstoffzugabe und verschiedenen Hefestämmen auf die Ethanolausbeute und den Wirkungsgrad untersucht. Die Analyse der Destillate ergab, dass in den Rohdestillaten erhebliche Mengen Essigsäure, Ethylacetat, Acetal und Acetaldehyd enthalten sind. Alle Untersuchungen wurden positiv abgeschlossen und man darf behaupten, dass Celluloseethanol aus Fichtensulfitablauge der Firma M-real Hallein effizient herstellbar ist.

Autorentext

Mario Borst, Dipl.-Ing.(FH): Studium der Verfahrens- und Umwelttechnik am Management Center Innsbruck (MCI). Sales- Engineer bei M+W Germany, Stuttgart.


Klappentext

In der vorliegenden Arbeit wird die Vergärbarkeit von Fichtensulfitablauge aus dem Magnesiumbisulfitprozess der Zellstofffabrik M-real Hallein sowie das Destillationsverhalten der daraus erhaltenen Maische untersucht. Das Ziel der Arbeit war, die optimalen Prozessparameter für einen effizienten Betrieb einer möglichen Bioethanolanlage zu ermitteln. Als erster Schritt wurden die Inhaltsstoffe der Fichtensulfitablauge analysiert. Als zweiter Schritt wurde untersucht bei welchem Trockengehalt eine Fermentation in ca. 48 Stunden möglich ist. Anschließend wurde anhand von 36 Gärversuchen der Einfluss von Temperatur, pH-Wert, Nährstoffzugabe und verschiedenen Hefestämmen auf die Ethanolausbeute und den Wirkungsgrad untersucht. Die Analyse der Destillate ergab, dass in den Rohdestillaten erhebliche Mengen Essigsäure, Ethylacetat, Acetal und Acetaldehyd enthalten sind. Alle Untersuchungen wurden positiv abgeschlossen und man darf behaupten, dass Celluloseethanol aus Fichtensulfitablauge der Firma M-real Hallein effizient herstellbar ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639290479
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Organische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 167g
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639290479
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29047-9
    • Titel Bioethanol aus Fichtensulfitablauge
    • Autor Mario Borst
    • Untertitel Untersuchung der Machbarkeit sowie Ermittlung der idealen Parameter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.