Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BIOETHANOLPRODUKTION: BAKTERIEN VERSUS HEFEN
Details
Biokraftstoffe sind in der heutigen Zeit unverzichtbar. Wir haben 9 marine halophile Bakterien aus dem Golf von Khambhat isoliert. Davon wurden 4 als potente Cellulase-Produzenten untersucht. Außerdem ergab das Screening, dass Pal-3 im Vergleich zu den anderen der stärkste Ethanolproduzent war.Wir haben Maiskolben für die Bioethanol-Fermentation durch Pal-3 verwendet. Die Daten zeigten einige interessante Trends, die den konventionellen Ansatz auf Hefebasis hervorheben. Unser Trend zeigte, dass Pal-3 Ethanol aus Zelluloseabfällen effizienter fermentieren konnte als der konsolidierte Ansatz der Bioprozessierung. Dies weist auf die kommerzielle Anwendbarkeit des Stammes und des Verfahrens hin.
Autorentext
O autor Dr. Bhavtosh A. Kikani é actualmente professor assistente (Ciências Biológicas) no P.D. Patel Institute of Applied Sciences, Charotar University of Science and Technology, Changa - 388 421 (Gujarat, Índia). A Sra. Dosani é uma estudante pós-graduada em Biotecnologia no mesmo instituto.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205075180
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205075180
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-07518-0
- Veröffentlichung 15.08.2022
- Titel BIOETHANOLPRODUKTION: BAKTERIEN VERSUS HEFEN
- Autor Bhavtosh Kikani
- Untertitel Biokraftstoffe
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52