Biofunktionale Hüllschichten und Mikrokapseln
Details
Die effektive Verkapselung gesundheitsfördernder und biologisch aktiver Wirkstoffe zur kontrollierten Freisetzung in spezifischen Bereichen des menschlichen Körpers spielt in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eine große Rolle. Denn nur wenn die Wirkstoffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort freigesetzt werden, können sie die gewünschte Wirkung erzielen. Die Autorin Sabine Leick gibt einführend einen Überblick über die hierzu verwendbaren Materialien und Verkapselungs- sowie Beschichtungsmethoden. Darauf aufbauend wird ein einfaches Kapselmodellsystem, das auf der ionischen Vernetzung von Polysacchariden mit mehrwertigen Kationen basiert, vorgestellt und hinsichtlich der Bildungskinetik und rheologischen Eigenschaften der Kapselmembranen charakterisiert. Des Weiteren wurde das Kapselsystem zur Stabilisierung und gezielten Freisetzung empfindlicher Inhaltsstoffe, den Anthocyanen, modifiziert. Um die nahezu ungehinderte Diffusion der Wirkstoffe durch die hochporösen Hydrogelmembranen zu unterbinden und das gewünschte Darm-Targeting zu erreichen, wurden verschiedene Beschichtungen anhand von Freisetzungskinetiken auf Ihre Effektivität geprüft.
Autorentext
Dr. rer. nat. Sabine Leick: Diplomstudium der Chemie mit anschließender Promotion am Lehrstuhl für Physikalische Chemie II an der Technischen Universität Dortmund. Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Evonik Industries, Hanau.
Klappentext
Die effektive Verkapselung gesundheitsfördernder und biologisch aktiver Wirkstoffe zur kontrollierten Freisetzung in spezifischen Bereichen des menschlichen Körpers spielt in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eine große Rolle. Denn nur wenn die Wirkstoffe zur richtigen Zeit am richtigen Ort freigesetzt werden, können sie die gewünschte Wirkung erzielen. Die Autorin Sabine Leick gibt einführend einen Überblick über die hierzu verwendbaren Materialien und Verkapselungs- sowie Beschichtungsmethoden. Darauf aufbauend wird ein einfaches Kapselmodellsystem, das auf der ionischen Vernetzung von Polysacchariden mit mehrwertigen Kationen basiert, vorgestellt und hinsichtlich der Bildungskinetik und rheologischen Eigenschaften der Kapselmembranen charakterisiert. Des Weiteren wurde das Kapselsystem zur Stabilisierung und gezielten Freisetzung empfindlicher Inhaltsstoffe, den Anthocyanen, modifiziert. Um die nahezu ungehinderte Diffusion der Wirkstoffe durch die hochporösen Hydrogelmembranen zu unterbinden und das gewünschte Darm-Targeting zu erreichen, wurden verschiedene Beschichtungen anhand von Freisetzungskinetiken auf Ihre Effektivität geprüft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838131313
- Anzahl Seiten 248
- Genre Physikalische Chemie
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Gewicht 387g
- Untertitel Bildungskinetik, rheologische Eigenschaften und induzierter struktureller Abbau
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838131313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3131-3
- Veröffentlichung 16.02.2012
- Titel Biofunktionale Hüllschichten und Mikrokapseln
- Autor Sabine Leick