Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biogas ein Taschenbuch für die Erzeugerpraxis
Details
Dieses Buch hilft bei der Entscheidungsfindung zur Verwertung von Biogas. Ausgehend von den verschiedenen Gasreinigungsprozessen wird der Prozess der weiteren Verwertung beschrieben. Das betrifft zum einen die Kompression zu Bio-CNG und zum anderen die Verflüssigung zu Bio-LNG. Die Prozesse werden technisch wie betriebswirtschaftlich und unter ökologischen Gesichtspunkten dargestellt. Unterschiedliche Substrate zur Biogaserzeugung sowie passende Wertschöpfungsketten sind beschrieben. Ein eigener Abschnitt ist der Anlagensicherheit und der Personalschulung gewidmet. So sind sowohl die bisher konventionellen Aufbereitungsverfahren erläutert als auch die Einsatzgebiete der nach der Aufbereitung erhaltenen Produkte Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) vorgestellt und bewertet worden.
Autorentext
Dipl.-Ing. Werner Hermeling ist Ingenieur für Wärme-, Lüftungs- und Klimatechnik mit langjähriger praktischer Erfahrung im Bereich der Gase und des Anlagenbaus. Er ist Erfinder mehrerer realisierter Patente.
Dr.-Ing. Korbinian Nachtmann ist Leiter des Energie-, Zähler- und CO2-Managements am Flughafen München und beschäftigt sich mit der Aufbereitung und rationellen Verwertung von Biogas, im Speziellen mit der Verflüssigung von Biogas.
Dr.-Ing. Frank Scholwin lehrte von 2008 bis 2022 als Honorarprofessor Biogas/Bioenergie an der Universität Rostock. Nach 10 Jahren Leitung der Biogasforschung am Deutschen Biomasseforschungszentrum ist er seit 2012 Inhaber des Instituts für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie. Neben der Leitung des Instituts ist er als Berater und Gutachter für die Optimierung von Biogas- und Biomethananlagen aktiv.
Inhalt
Aufbau und Betrieb von Biogasanlagen.- Biogasaufbereitung und Einspeisung ins Erdgasnetz.- Die Produktion und der Einsatz von flüssigem Biomethan.- Einsatz von Biomethan.- Erzeugung und Handling von Bio-CH4 und Bio-CO2.-Besondere sicherheitstechnische Anforderungen bei Bio-CNG/LNG-Anlagen.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658396046
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Sprache Deutsch
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 209
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658396046
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-39604-6
- Veröffentlichung 10.06.2023
- Titel Biogas ein Taschenbuch für die Erzeugerpraxis
- Autor Werner Hermeling , Korbinian Nachtmann , Frank Scholwin
- Untertitel Erzeugerwissen, Aufbereitung und Vermarktung
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden