Biogene Amine in Lebensmitteln

CHF 57.60
Auf Lager
SKU
MSGT9QAG61T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In fermentierten Lebensmitteln ist das Vorhandensein von BAs auf die Decarboxylaseaktivität der als Starterkultur verwendeten Milchsäurebakterien (LAB) und auf die Wirkung einiger Verderbnisbakterien zurückzuführen. In nicht fermentierten Lebensmitteln weist das Vorhandensein von BAs nur auf eine unerwünschte mikrobielle Aktivität hin. Daher könnte der Amingehalt als Indikator für den mikrobiellen Verderb verwendet werden. Die Mengen an Histamin, Putrescin und Cadaverin nehmen normalerweise beim Verderben von Fisch und Fleisch zu. Die Früherkennung von BA-produzierenden Bakterien ist in der Lebensmittelindustrie unerlässlich, um das Risiko einer Aminbildung und damit einer Ursache für durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu vermeiden. Es gibt verschiedene Methoden zur Isolierung, Identifizierung und Bestimmung von biogenen Aminen in fermentierten Lebensmitteln.

Autorentext

Dr.Mohamed Abed Hamid Rabie. Dozent am Department of Food Science. Zagazig Universität, Ägypten

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203285017
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 84
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203285017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-28501-7
    • Veröffentlichung 04.02.2021
    • Titel Biogene Amine in Lebensmitteln
    • Autor Mohamed Rabie
    • Untertitel Amine
    • Gewicht 143g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.