Biogeographie, Bedrohung und Erhaltung der Wildesel

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
19H1VBJSTLK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Evolution der Equiden ist gut erforscht und umfasst mehrere morphologische und physiologische Veränderungen. Sie wird jedoch immer noch ständig überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere die Phylogenie der Wildesel ist noch nicht geklärt. Artikel zur Evolutionsgeschichte, Biogeografie, Bedrohung und Erhaltung von Wildeseln wurden umfassend recherchiert und geprüft, um die historische und aktuelle Verbreitung, die Bedrohung und die Aussichten dieser Equiden zu ermitteln. Die meisten Wildequiden sind vom Aussterben bedroht. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tiere aussterben, wird durch eine Synergie aus menschlichen Einflüssen und einem raschen Klimawandel erhöht. Wildesel sind geografisch auf die Kontinente Afrika und Asien beschränkt. Die historischen Verbreitungsgebiete auf beiden Kontinenten sind jedoch im Laufe der Zeit stark geschrumpft. Vor allem die afrikanischen Wildesel sind vom Aussterben bedroht und bedürfen besonderer Schutzmaßnahmen.

Autorentext

Kabeta Legese, Dozent an der Wolkite-Universität und Doktorand an der Universität Addis Abeba.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204909424
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204909424
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-90942-4
    • Veröffentlichung 29.06.2022
    • Titel Biogeographie, Bedrohung und Erhaltung der Wildesel
    • Autor Kabeta Legese
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.