Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biografie und Lebenswelt
Details
Biografie und Lebenswelt gelten als zentrale Fachbegriffe innerhalb der Sozialen Arbeit, die gleichermaßen für Theorie, Praxis und Forschung bedeutsam sind. In theoretischer und empirischer Weise werden in dem Sammelband die theoretischen Zugänge zu Biografie und Lebenswelt in unterschiedlichen Positionierungen hinsichtlich ihres Potentials für eine Kritische Soziale Arbeit diskutiert und aufgeschlossen. Weitere Fragen in diesem Spektrum lauten: In welcher Weise haben unterschiedliche und möglicherweise auch konkurrierende Perspektiven auf Lebenswelt und Biografie (oftmals unreflektiert) Einfluss auf die Rekonstruktion sozialer Wirklichkeiten? Wie kann Forschung als ein machtvoller intersubjektiver Prozess betrachtet werden und wie können hierbei auch die selbsterzeugten Blindstellen Sozialer Arbeit in den Fokus genommen werden?
Autorentext
Dr. phil. Margret Dörr ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit der Katholischen Hochschule Mainz.
Dr. rer.soc. Cornelia Füssenhäuser ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain Wiesbaden.
Dr. phil. Heidrun Schulze ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain Wiesbaden.
Inhalt
Sozialraum und Lebenswelt als Dimensionen von Forschung und Praxis einer kritischen Sozialen Arbeit.- Lebenswelt und biografische Bewegung: Überlegungen zu zwei Schlüsselkategorien der Biografieforschung.- Rekonstruktionen zum Alltagskonzept von Hans Thiersch: Rückblick auf die Rezeption und Perspektiven der Alltags- und Lebensweltorientierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658038342
- Auflage 2015
- Editor Margret Dörr, Cornelia Füssenhäuser, Heidrun Schulze
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658038342
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-03834-2
- Veröffentlichung 13.11.2014
- Titel Biografie und Lebenswelt
- Untertitel Perspektiven einer Kritischen Sozialen Arbeit
- Gewicht 311g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 226