Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biografieforschung und integrative Gestalttherapie
Details
Die Biografieforschung ist ein Forschungsansatz der Qualitativen Sozialforschung in der Soziologie und befasst sich mit der Rekonstruktion von Lebensläufen und zugrunde liegender individuell vermittelter, gesellschaftlicher Sinnkonstruktionen. In dieser Arbeit werden die historischen Ansätze und die gegenwärtigen Entwicklungen und Aspekte in der Biografieforschung vorgestellt. Welche Aspekte und Erkenntnisse fanden bislang Einzug in die Methodik und Philosophie der integrativen Gestalttherapie, wo sind Parallelen festzustellen und wo finden sich noch eventuelle Berührungspunke? Wie lassen sich die Erkenntnisse der Biografieforschung und Lebenslaufanalyse in der praktischen, therapeutischen Arbeit einsetzen. Um die Fragestellungen zu erörtern, wurde die Fallgeschichte von Herrn A. in den Mittelpunkt gestellt. Diese Fallgeschichte wurde mit Methoden der Biografieforschung aufgezeichnet und untersucht. Im Zuge dieser Untersuchungen entstanden Transkripte und Gesprächsprotokolle von therapeutischen Sitzungen, die mit der Methodik der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert, und in der Folge interpretiert wurden.
Autorentext
Mag. Gerald Hrdlicka, geb 1963, Seit 1999 im Coaching und Personalentwicklungsbereich. Seit 2005 in der Erwachsenenbildung tätig. Lehrgangsleitung und Trainer Ausbildung zum Coach sowie Lebens- und Sozialberatung. Seit 09 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in Mödling. Weiters Lebens-u Sozialberater, Supervisor, Mediator.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639373660
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639373660
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37366-0
- Titel Biografieforschung und integrative Gestalttherapie
- Autor Gerald Hrdlicka
- Untertitel Aspekte, Berührungspunkte und Anwendungen in der psychotherapeutischen Arbeit. Untersuchungen anhand einer neurologischen Fallgeschichte
- Gewicht 207g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 128