Biographische Fallarbeit

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
A3BHA29PI7C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Biographietheorie und -analyse stellen in den letzten Jahren nicht nur ihre Bedeutung für Forschung und Wissenschaft unter Beweis, sondern ihre Relevanz wird zunehmend auch unter praxisrelevanten Gesichtspunkten im Hinblick auf soziale, pflegerische und pädagogische Handlungsfelder diskutiert - Stichwort: Professionalisierung. Die Einführung in die biographieorientierte Fallrekonstruktion verfolgt das Ziel, zentrale Paradigmen der Biographieforschung vorzustellen sowie die Bedeutung der Methode für die Praxis zu skizzieren. Methodologische, methodische und praxisbezogene Aspekte werden auf der Grundlage empirischer Beispiele illustriert.

Autorentext
Dr. Birgit Griese ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Dr. Hedwig Rosa Griesehop ist Professorin für Soziale Arbeit an der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin.

Zusammenfassung
"GRIESE und GRIESEHOP stoßen mit ihrer Idee, eine Methode für Sozialarbeitspraxis und -theorie auszuarbeiten, in eine hochaktuelle und brisante Lücke. [...] der derzeitige Arbeitsstand [wird] dargestellt, welcher gespannt auf die weitere Ausarbeitung warten lässt. Zusammenfassend bereitet das Buch den Diskussionsstand und die Interpretation narrativer Interviews in der Sozialen Arbeit auf. Darüber hinaus wird anschaulich und praxisnah narrative Identität vorgestellt. Somit stellen die Autorinnen ihr Analysekonzept in eine innovative Richtung schlüssig und beispielhaft vor, indem sie die traditionell enge Verwobenheit von Praxis und Theorie in der Sozialen Arbeit bedenken, zum Gewinn für beide ausbauen und damit Anstoß geben, in diese Richtung weiterzudenken." FQS - Forum: Qualitative Sozialforschung, 03/2008

"Ein Fundus für die Lehre sind [...] die Fallgeschichten, an denen Entstehungsgeschichten und Verlaufskurven problematischer Lebenslagen ausführlich diskutiert werden können." www.socialnet.de, 21.01.2008

Inhalt
Biographische Fallrekonstruktion.- Biographische Erzählung, Fallverstehen und Praxisrelevanz.- Fallrekonstruktionen im Horizont problematischer Lebenslagen.- Ausblick: Biographieforschung und Praxisrelevanz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531148878
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 254
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531148878
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-14887-8
    • Veröffentlichung 13.06.2007
    • Titel Biographische Fallarbeit
    • Autor Birgit Griese , Hedwig Rosa Griesehop
    • Untertitel Theorie, Methode und Praxisrelevanz
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470