Biographische Identitätsarbeit beim Übergang vom Beruf in die Hochschule

CHF 102.25
Auf Lager
SKU
V81CLSP9DT5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Autorin diskutiert die Begriffe Sozialisation, Biographie und Identität und entwickelt ein Modell biographischer Identitätsarbeit mit Bezug zu den Fachdisziplinen Berufspädagogik, Pädagogik, Soziologie, Psychologie.


Autorentext

Anne Vanessa Schreiber studierte Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik. Sie wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) promoviert und ist als Akademische Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik tätig.


Inhalt

Biographie Identität Sozialisation Bildungswege zur Hochschule Hochschuldidaktik Durchlässigkeit des Bildungssystems Übergänge und Statuspassagen Konzepte biographischen Handelns Kriteriengeleitete Einzelfallanalyse Biographische Identitätsarbeit Beruflich Qualifizierte Identitätskonzepte von Studierenden mit beruflicher Qualifikation

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631721988
    • Editor Prof. Dr. J. van Buer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631721988
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-72198-8
    • Veröffentlichung 03.05.2017
    • Titel Biographische Identitätsarbeit beim Übergang vom Beruf in die Hochschule
    • Autor Anne Vanessa Schreiber
    • Untertitel Eine explorative Studie zur Bestimmung von Motiven, Realisationen und Identitätskonstruktionen von Studierenden mit beruflicher Qualifikation
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 308
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.