Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biographische Konstruktionen zur Ambivalenz von Hochschulzugang und Fluchthintergrund
Details
Der Zugang zu Hochschulbildung stellt sich für Personen mit Fluchterfahrung als äußerst begrenzt dar. Im hochschulpolitischen Diskurs, wie auch in der sozialwissenschaftlichen Forschung, werden die spezifischen Problemlagen Fluchterfahrener bisher kaum wahrgenommen. Betroffene müssen strukturelle Herausforderungen biographisch bearbeiten und bewältigen, wenn sie die Ambivalenzen von Flüchtlings- und Studierendenstatus überwinden wollen. Mit der Analyse narrativer Interviews verweist Sonja Klaus auf die strukturellen Problemlagen von Hochschulen, Studienoptionen für eine bisher unbeachtete Gruppierung nicht-traditioneller Studierender zu ermöglichen.
Autorentext
Sonja Klaus promovierte nach ihrem Studium der Sozial- und Organisationspädagogik im Rahmen des Graduiertenkollegs "Transnationale Soziale Unterstützung" der DFG an der Stiftung Universität Hildesheim. Sie befasst sich in erster Linie mit Themen der Migrations- und Fluchtforschung.
Inhalt
Menschen mit Fluchthintergrund in der Hochschulbildung.- Biographietheoretischer Zugang als Ansatz der Untersuchung.- Zur Strukturhaftigkeit von narrativer Konstruktion und Homogenität.- Je mehr Flüchtling desto weniger Studierender?.- Weg vom Flüchtlingsnarrativ! Aber wie? Abschließende Empfehlungen aus den gewonnenen Ergebnissen. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658275617
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658275617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27561-7
- Veröffentlichung 31.08.2019
- Titel Biographische Konstruktionen zur Ambivalenz von Hochschulzugang und Fluchthintergrund
- Autor Sonja Klaus
- Untertitel "Ich bin nicht der richtige sogenannte Flüchtling"
- Gewicht 216g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 151