Biohacking für Sportler

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
7GP4SU2T9JU
Stock 3 Verfügbar

Details

Weiter, höher schneller die Jagd nach besserer Performance macht viele Athleten zu »Trainingsweltmeistern«. Dabei bleibt zwischen Beruf und Sport häufig wenig Zeit für Regeneration und Vorbereitung. Wer über die gängigen Methoden wie Meditation und Saunagänge hinaus seinem Körper zu schnellerer Erholung verhelfen und seine Leistung steigern möchte, findet viele interessante Möglichkeiten des Biohackings im Gesundheitsbereich in neuen Technologien. Nach fünf Jahren Recherche und über drei Jahren Selbstexperiment stellt Andreas Breitfeld die besten Biohacks und technologischen Lösungen für Sportler vor und erklärt, wie man sie optimal kombiniert sowohl vor und nach dem Training als auch zur Wettkampfvorbereitung. Von einfach anwendbaren Tipps zur Schlafoptimierung bis zu High-End-Lösungen wie Heliotherapie, hyperbarem Sauerstoff oder frequenzspezifischem Mikrostrom kann sich jeder Athlet die besten Methoden für sein sportliches Ziel zusammenstellen, um alles aus sich herauszuholen.

Autorentext
Andreas Breitfeld ist Journalist und Inhaber einer Kommunikationsagentur. Ein Burn-out veranlasste ihn, seinem Leben mit 42 Jahren eine neue Wendung zu geben. Er nahm die Verantwortung für seine Gesundheit selbst in die Hand und schaffte es unter anderem mit Sport, in neun Monaten ein komplett anderer Mensch zu werden. Dieser Tiefpunkt ist heute sein Antrieb, neue Technologien und Ansätze im Gesundheitsbereich abseits des Mainstreams zu erproben. Er entwickelt zusammen mit Firmen New Tech und betreibt Deutschlands erstes Biohacking Lab, in dem diese Technologien zum Einsatz kommen und auch an Kunden angewandt werden.

Klappentext

Weiter, höher, schneller - auf der Jagd nach besserer Performance

Hast du das Gefühl, keine Trainingsfortschritte mehr zu erzielen? Bist du nach dem Training oft ausgelaugt statt ausgepowert? Vielleicht liegt das daran, dass du dir zwischen Beruf, Sport und Alltagsstress nicht die nötige Zeit für Vorbereitung und Regeneration nimmst. Dabei sind diese beiden Faktoren essenziell, wenn du Spitzenleistung abrufen willst.

Gängige Methoden wie Meditation und Saunagänge sind nach wie vor hilfreich. Willst du jedoch, dass sich dein Körper schneller und noch effektiver erholt, eröffnet dir die Welt des Biohackings zahlreiche innovative Möglichkeiten. Andreas Breitfeld, Journalist, Fitnessexperte und Betreiber des ersten Biohacking Labs in Deutschland, hat sich nach einem Burn-out intensiv mit der Erprobung dieser neuen Technologien auseinandergesetzt. Er stellt erstmals die besten Biohacks und Tools für Sportler vor und erklärt, wie du sie optimal kombinierst - sowohl vor und nach dem Training als auch zur Wettkampfvorbereitung.

.Basics für herausragende Performance: Achte auf deinen Stoffwechsel, ernähre dich biologisch und ausgewogen, ergänze mit Vitaminen und Mineralstoffen, faste ab und zu, um die Autophagie - den körpereigenen Abbau schädlicher Zellbestandteile - anzuregen.
Empfohlene Hacks: Blutzuckerspiegel regelmäßig tracken, Dopaminspiegel mit Eisbaden erhöhen, Mindestmaß an Beweglichkeit einplanen, Resilienz steigern mit Atemübungen
.Das Training optimieren: Achte auf einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel, optimiere deinen Schlaf, steigere deine Ausdauer, trainiere länger und härter, aber regeneriere intelligenter.
Empfohlene Hacks: natürliches Sonnenlicht, vor allem morgens, nutzen oder alternativ Rotlichttherapiegeräte anwenden, Sauerstoff bunkern mit speziellen Atemtechniken, pulsierende elektromagnetische Felder und Infrarotwärme einsetzen
.Gut vorbereitet in den Wettkampf: Gönne dir 20-Minuten-Powernaps, achte auf eine gute Luftqualität, um mit ausreichend Sauerstoff versorgt zu sein, nutze Blaulicht und binaurale Beats, um Höchstleistung abzurufen.
Empfohlene Hacks: Atemtechniken trainieren, abwechselnd unterschiedliche Ernährungskonzepte anwenden, nach dem Wettkampf kalt duschen

Stelle dir die besten Methoden für dein sportliches Ziel zusammen, um alles aus dir herauszuholen!


Zusammenfassung

Weiter, höher, schneller auf der Jagd nach besserer Performance

Hast du das Gefühl, keine Trainingsfortschritte mehr zu erzielen? Bist du nach dem Training oft ausgelaugt statt ausgepowert? Vielleicht liegt das daran, dass du dir zwischen Beruf, Sport und Alltagsstress nicht die nötige Zeit für Vorbereitung und Regeneration nimmst. Dabei sind diese beiden Faktoren essenziell, wenn du Spitzenleistung abrufen willst.

Gängige Methoden wie Meditation und Saunagänge sind nach wie vor hilfreich. Willst du jedoch, dass sich dein Körper schneller und noch effektiver erholt , eröffnet dir die Welt des Biohackings zahlreiche innovative Möglichkeiten. Andreas Breitfeld, Journalist, Fitnessexperte und Betreiber des ersten Biohacking Labs in Deutschland, hat sich nach einem Burn-out intensiv mit der Erprobung dieser neuen Technologien auseinandergesetzt. Er stellt erstmals die besten Biohacks und Tools für Sportler vor und erklärt, wie du sie optimal kombinierst sowohl vor und nach dem Training als auch zur Wettkampfvorbereitung.

Basics für herausragende Performance: Achte auf deinen Stoffwechsel, ernähre dich biologisch und ausgewogen, ergänze mit Vitaminen und Mineralstoffen, faste ab und zu, um die Autophagie den körpereigenen Abbau schädlicher Zellbestandteile anzuregen.
Empfohlene Hacks: Blutzuckerspiegel regelmäßig tracken, Dopaminspiegel mit Eisbaden erhöhen, Mindestmaß an Beweglichkeit einplanen, Resilienz steigern mit Atemübungen
Das Training optimieren: Achte auf einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel, optimiere deinen Schlaf, steigere deine Ausdauer, trainiere länger und härter, aber regeneriere intelligenter.
Empfohlene Hacks: natürliches Sonnenlicht, vor allem morgens, nutzen oder alternativ Rotlichttherapiegeräte anwenden, Sauerstoff bunkern mit speziellen Atemtechniken, pulsierende elektromagnetische Felder und Infrarotwärme einsetzen
Gut vorbereitet in den Wettkampf: Gönne dir 20-Minuten-Powernaps, achte auf eine gute Luftqualität, um mit ausreichend Sauerstoff versorgt zu sein, nutze Blaulicht und binaurale Beats, um Höchstleistung abzurufen.
Empfohlene Hacks: Atemtechniken trainieren, abwechselnd unterschiedliche Ernährungskonzepte anwenden, nach dem Wettkampf kalt duschen

Stelle dir die besten Methoden für dein sportliches Ziel zusammen, um alles aus dir herauszuholen!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783742318046
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H240mm x B170mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783742318046
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7423-1804-6
    • Veröffentlichung 31.01.2023
    • Titel Biohacking für Sportler
    • Autor Andreas Breitfeld
    • Untertitel Mit Heliotherapie, Mikrostrom und anderen Hacks die beste Performance erreichen und schneller regenerieren
    • Gewicht 446g
    • Herausgeber riva Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto