BioKernSprit - Trilogie - Dritter Teil "Sprit"

CHF 46.80
Auf Lager
SKU
4J07UBSHBI5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Energie für Mobilität Gas und Öl - kommt bisher aus Ländern, die politischen Schwankungen unterliegen, Vorräte gehen zur Neige. Die Preise steigen. Die Umwelt leidet. Da kann es nicht beim Weiter so! bleiben. Elektro-Autos, Hybrid-Antriebe, Stirling-Motoren oder Brennstoffzelle können nur einen Teil unseres mobilen Energiebedarfes decken. Da bleibt genug Raum für eine Lösung, die das Problem ganzheitlich angeht, deutsche Ingenieurkunst einsetzt und Pioniergeist bei nachwachsenden Energiepflanzen nutzt. Die Chancen katastrophenfreier Kerntechnik werden unvoreingenommen einbezogen und subsidiäre, dezentrale Versorgung gegen monopolistische Strukturen gestellt. Während in China nun der Weiterbau des Kugelbett-Ofens fortschreitet, wird in anderen Ländern gezögert, bei uns gar gestoppt. Aber deutsche Erfahrungen sind die gründlichsten: nicht nur die Physik, auch die Bauform und viele andere Details sind wichtig. Das kann uns den Vorsprung sichern. Die Wirtschaftlichkeit ist hier nachgewiesen: der Sprit wird deutlich billiger als heute. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Vollrath Hopp werden in diesem Band der Trilogie die chemischen Prozesse, Verfahren und alle technisch/wirtschaftlichen Aspekte umfassend dokumentiert und verständlich dargelegt.

Autorentext
Neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater hat sich der Autor und Herausgeber zur Aufgabe gesetzt, ein Verfahren zu einer umweltfreundlichen, nachhaltigen und sicheren Treibstoff-Versorgung vorzuschlagen. Als Wirtschafts-Ingenieur zieht er alle erreichbaren Quellen zu Rate, prüft sie auf Schlüssigkeit und unterbreitet sie der Diskussion.

Klappentext

Energie für Mobilität Gas und Öl - kommt bisher aus Ländern, die politischen Schwankungen unterliegen, Vorräte gehen zur Neige. Die Preise steigen. Die Umwelt leidet. Da kann es nicht beim Weiter so! bleiben. Elektro-Autos, Hybrid-Antriebe, Stirling-Motoren oder Brennstoffzelle können nur einen Teil unseres mobilen Energiebedarfes decken. Da bleibt genug Raum für eine Lösung, die das Problem ganzheitlich angeht, deutsche Ingenieurkunst einsetzt und Pioniergeist bei nachwachsenden Energiepflanzen nutzt. Die Chancen katastrophenfreier Kerntechnik werden unvoreingenommen einbezogen und subsidiäre, dezentrale Versorgung gegen monopolistische Strukturen gestellt. Während in China nun der Weiterbau des Kugelbett-Ofens fortschreitet, wird in anderen Ländern gezögert, bei uns gar gestoppt. Aber deutsche Erfahrungen sind die gründlichsten: nicht nur die Physik, auch die Bauform und viele andere Details sind wichtig. Das kann uns den Vorsprung sichern. Die Wirtschaftlichkeit ist hier nachgewiesen: der Sprit wird deutlich billiger als heute. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Vollrath Hopp werden in diesem Band der Trilogie die chemischen Prozesse, Verfahren und alle technisch/wirtschaftlichen Aspekte umfassend dokumentiert und verständlich dargelegt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639458589
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Fahrzeug-Lexika
    • Editor Jochen K. Michels
    • Gewicht 304g
    • Untertitel Mobile Energie aus Bioabfall mit GAU-freier Kernenergie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639458589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45858-9
    • Veröffentlichung 12.03.2013
    • Titel BioKernSprit - Trilogie - Dritter Teil "Sprit"
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.