Biokohle
Details
Biomassekarbonisate (Biokohlen) besitzen signifikant unterschiedliche Eigenschaften, die von den Herstellungsverfahren, Prozessbedingungen und Ausgangssubstraten abhängen. Im Buch sind die technisch verfügbaren Verfahren zur Erzeugung von Biokohle beschrieben und die thermochemischen Prozesse erörtert. Anhand von zahlreichen farbigen Abbildungen sind die Prozesse, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten veranschaulicht.
Der Fokus des Buches liegt auf den großtechnischen Anwendungen als Energieträger, als Reduktions- oder Aufkohlungsmittel in metallurgischen Verfahren, in Recyclingprozessen oder in Kraft- und Zementwerken. Aber auch die Anwendung von Biomassekarbonisaten in der Landwirtschaft als Bodenhilfsstoff oder in der Tierhaltung ist aufgezeigt.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER) an der RWTH Aachen. Er ist Obmann und Mitglied in mehreren VDI-Fachausschüssen zu Themen der thermischen Behandlung von Biomasse und Reststoffen.
Dipl.-Ing Kathrin Weber forscht am Institut für Energie- und Verfahrenstechnik an der technisch-naturwissenschaftlichen Universität Trondheim im Bereich Erzeugung von Biomassekarbonisaten.
Inhalt
Einführung.- Ressourcenschutz.- CO2-Problematik.- Thermochenische Prozesse im Überblick.- Technisch relevante Verfahren zur Erzeugung von Biokohle.- Eigenschaften von Biokohlen (physikalisch und chemisch).- Einsatzgebiete für Biokohle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658036881
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Editor Peter Quicker, Kathrin Weber
- Schöpfer Peter Quicker, Kathrin Weber, Dennis Blöhse, Thomas Echterhof, Sabrina Eichenauer, Simone Heger, Claudia Kammann, Andrea Kruse, Marc-André Schulten, Christoph Sager, Saulo Seabra, Klaus Serfass, Ernst Stadlbauer
- Beiträge von Dennis Blöhse, Thomas Echterhof, Sabrina Eichenauer, Simone Heger, Claudia Kammann, Andrea Kruse, Peter Quicker, Marc-André Schulten, Christoph Sager, Saulo Seabra, Klaus Serfass, Ernst Stadlbauer, Kathrin Weber
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 443
- Größe H246mm x B173mm x T29mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658036881
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-03688-1
- Veröffentlichung 24.03.2017
- Titel Biokohle
- Untertitel Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten
- Gewicht 1042g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden