Biokonversion von landwirtschaftlichen Rückständen zur Herstellung von Xylanase
Details
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Forschungsarbeiten zum Verständnis, wie landwirtschaftliche Rückstände von Mikroorganismen genutzt werden, um komplexe Moleküle in einfache abbaubare Verbindungen umzuwandeln. Xylan ist ein Heteropolymer, das eine Mischung aus Polysacchariden enthält, die biologisch abbaubar und biokompatibel sind und für viele industrielle Anwendungen wie Bierherstellung, Tierfutter, Kraft- und Zellstoffindustrie usw. geeignet sind. Das Buch enthält einfache Methoden zur Isolierung von Xylanase, einem Schlüsselenzym für die Umwandlung von landwirtschaftlichen Reststoffen in einfache, nützliche Kohlenhydrate. Neuartige Actinomycetes sp. wurden für die Xylanase-Produktion gefunden. Dieses Buch vermittelt ein gutes Verständnis für die Enzymproduktion vom Labor bis zur großtechnischen Produktion und Prüfung der Lagerfähigkeit.
Autorentext
Dr.Hiral Shah(M.Sc, Ph.D, diploma en investigación clínica) Como microbiólogo, mi trabajo de investigación se centra en la tecnología de la enzimología y la fermentación. He identificado más de 60 especies de Actinomycetes para la producción de enzimas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786203960181
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203960181
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-96018-1
- Veröffentlichung 28.07.2021
- Titel Biokonversion von landwirtschaftlichen Rückständen zur Herstellung von Xylanase
- Autor Hiral Shah
- Gewicht 447g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 288
 
 
    
