Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologie des gemäßigten Tasars Antheraea proylei J
Details
A. proylei ist ein neu eingeführter Eichen-Tasar in den nordöstlichen Staaten Indiens. Sie ist eine interspezifische Hybride zwischen der indischen Antheraea roylei Moore und ihrem chinesischen Gegenstück Antheraea pernyi Gm. A. proyeli J wird für die Produktion von Eichen-Tasar-Seide verwendet. Das vorliegende Buch enthält ausführliche Informationen über die Aufzucht von Antheraea proyeli J., einer Seidenraupe der gemäßigten Zonen. Die Larven von A. proylei J. ernähren sich gierig von den Blättern von Terminalia catappa. Die vorliegende Studie liefert Informationen über die Stadien des Lebenszyklus, die Morphologie der Larve und der erwachsenen Tiere. Die Studie hebt auch die Kokonmerkmale hervor, die bei der Aufzucht in drei verschiedenen Jahreszeiten gewonnen wurden.
Autorentext
Dr. V.S. Kumbhar arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Zoologie, Dr. Patangrao Kadam Mahavidyalaya, Sangli. Dr. A. B. Mamlayya arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Zoologie, Arts Science and Commerce College Mokhada. Dr. G. P. Bhawane ist Professor im Ruhestand für Zoologie am Fachbereich Zoologie der Shivaji Universität, Kolhapur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205774632
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205774632
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-77463-2
- Veröffentlichung 10.03.2023
- Titel Biologie des gemäßigten Tasars Antheraea proylei J
- Autor Amol Mamlayya
- Gewicht 107g