Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologie von Parasiten
Details
Deckt den gesamten Stoff des Fachgebiets Parasitologie ab
Bezieht aktuelle Hypothesen, z.B. Parasiten als Hemmer von Allergien und globale Erderwärmung, mit ein
Befasst sich mit parasitären Krankheiten von Mensch und Tier
Verdeutlicht Erkrankungen mit klinischen Bildern
Autorentext
Richard Lucius ist Professor im Ruhestand am Institut für Biologie (Molekulare Parasitologie) der Humboldt Universität Berlin. Brigitte Loos-Frank ist Professorin im Ruhestand für das Fachgebiet Parasitologie an der Universität Hohenheim.
Richard Lane war wissenschaftlicher Direktor des British Museum for Natural History in London.
Inhalt
Allgemeine Aspekte der Biologie von Parasiten.- Parasitische Protozoen.- Parasitische Würmer und Myxozoa.- Arthropoda - Gliederfüßerspan
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662548615
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage 3., aktualisierte und überarbeitete Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 546
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H235mm x B155mm x T29mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662548615
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-54861-5
- Veröffentlichung 01.03.2018
- Titel Biologie von Parasiten
- Autor Richard Lucius , Brigitte Loos-Frank , Richard P. Lane
- Gewicht 946g