Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologiedidaktische Nature of Science-Forschung: Zukunftsweisende Praxis
Details
Dieses Open-Access-Buch präsentiert aktuelle Erkenntnisse einer Schwerpunkttagung zum Reflektieren über die Natur der Naturwissenschaften (Nature of Science). Sie erfahren weiterführende Ideen durch neue theoretische und damit innovative Forschungsansätze von Expert*innen der Didaktik der Biologie. Ergänzend finden Sie konkrete Vorschläge zur Vermittlung verschiedener Aspekte des komplexen Themenbereichs für den Unterricht und die Lehrkräftebildung. Eine unverzichtbare Lektüre, wenn Sie sich mit dem Gebiet näher auseinandersetzen wollen.
Dieser Band richtet sich an Studierende des Lehramts Biologie, an Biologielehrkräfte, an Forschende der Biologiedidaktik sowie an Hochschullehrkräfte, die wiederum Lehramtsstudierende mit Schwerpunkt Biologie betreuen.
Reflektieren Sie über die Natur der Naturwissenschaft Biologie und erkennen Sie die Bedeutung der Biologie in unserer dynamischen Welt. Dieses Buch ist nicht nur ein Leitfaden, sondern vor allem ein Impulsgeber für zukünftige Forschungsinitiativen.
Autorentext
Bianca Reinisch ist Juniorprofessorin in der Abteilung Didaktik der Biologie an der Universität Potsdam.
Dirk Krüger ist Leiter der Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin.
Daniela Mahler ist Juniorprofessorin in der Abteilung Didaktik der Biologie an der Freien Universität Berlin.
Inhalt
Vorwort/Einleitung.- Nature of Science & Theorie.- Nature of Science & Wissenschaftskommunikation.- Nature of Science & Schülervorstellungen.- Nature of Science & Lehrkräftebildung.- Nature of Science & Diagnose.- Das Wesen biologischer Erklärungen: Warum Metawissen für Lernende nützlich ist.- Fazit/Diskussion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662684085
- Auflage 2024
- Editor Bianca Reinisch, Dirk Krüger, Daniela Mahler
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662684085
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-68408-5
- Veröffentlichung 02.07.2024
- Titel Biologiedidaktische Nature of Science-Forschung: Zukunftsweisende Praxis
- Gewicht 216g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 111