Biologische Abstammung als Maßstab rechtlicher Zuordnung?

CHF 114.35
Auf Lager
SKU
MP5A594O644
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund moderner Techniken medizinisch assistierter Reproduktion steht das Abstammungsrecht vor neuen Herausforderungen. Rechtsfragen wirft dabei nicht nur die Zulässigkeit ihrer Verwendung auf. Wer ist bei der künstlichen Befruchtung mit dem Samen eines Spenders als Vater anzusehen? Wer ist Mutter bei der sogenannten Leihmutterschaft oder Embryonenspende, wenn unstreitig fremdes Erbgut ausgetragen wird? Darf es in diesen Fällen aus Gründen der Zuordnungsklarheit und Statussicherheit bei den «altbewährten» Anknüpfungstatbeständen bleiben oder sollte das Abstammungsrecht im Einzelfall neu überdacht und bestimmt werden? Das Buch widmet sich in erster Linie einer umfassenden Betrachtung des Abstammungsrechts in Deutschland und der Schweiz. Themenschwerpunkte bilden im Zusammenhang mit der Mutterschaft unter anderem Leihmutterschaft, Babyklappen und anonyme Geburten sowie im Rahmen der Vaterschaft missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen zur Erlangung von Aufenthaltstiteln sowie die Anfechtung der Vaterschaft und die damit verbundenen rechtlichen Probleme, wie heimliche Vaterschaftstests.

Autorentext

Die Autorin: Julia Maria Valentin, geboren 1981 in Flensburg, studierte seit 2001 Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. 2006 legte sie die Erste juristische Staatsprüfung ab und nahm im selben Jahr die Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Kiel auf. Nach Fertigstellung der Dissertation im Jahr 2008 trat sie in den juristischen Vorbereitungsdienst am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht ein.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Prinzipien des Abstammungsrechts - Mutterschaft - Vaterschaft - Leihmutterschaft - Künstliche Befruchtung - Embryonenschutzgesetz - Ei- und Embryonenspende - Abstammungsbegutachtung - DNA-Analyse - Babyklappen - Anonyme Geburt - Missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen - Vaterschaftsanfechtung - Der Anfangsverdacht - Heimliche Vaterschaftstests - Vaterschaft des Samenspenders - Das Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung - Anfechtungsunabhängige Vaterschaftsklärung - Gendiagnostikgesetz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631587461
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631587461
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58746-1
    • Veröffentlichung 14.12.2009
    • Titel Biologische Abstammung als Maßstab rechtlicher Zuordnung?
    • Autor Julia Maria Valentin
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Betrachtung des Abstammungsrechts in Deutschland und der Schweiz
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470