"BIOLOGISCHE BEKÄMPFUNG"

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
ANDE33DEF08
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Indien ist eines der wenigen Länder der Welt, das über reiche natürliche Ressourcen in Form von Fischaquakulturen verfügt. Die rasche Expansion der Aquakultur mit Hilfe der modernen Biotechnologie ist die bemerkenswerteste Entwicklung der Fischereiindustrie weltweit im letzten Jahrzehnt. Dies ist vor allem auf den Anstieg der Nachfrage auf dem Verbrauchermarkt und der Devisen durch die Aquakultur zurückzuführen. In der jüngsten Vergangenheit haben die Fischzüchter lange versucht, Krankheitserreger, die die Aquakultur schädigen, zu bekämpfen, indem sie Organismen freisetzten, die für den verursachenden Organismus tödlich sind. Es hat bereits eine Verlagerung von der traditionellen Bewirtschaftung hin zu einer Bewirtschaftung stattgefunden, bei der in größerem Umfang moderne biotechnologische Hilfsmittel eingesetzt werden, um die Fischproduktion zu steigern. Obwohl der Einsatz von künstlich ausgebrachten biologischen Bekämpfungsmitteln jetzt zunimmt, ist er immer noch nicht teuer. Trotz unseres Kampfes gegen krankheitserregende Organismen. Ihre Bedeutung scheint eher zu- als abzunehmen. Chemische Pestizide und Antibiotika zur Bekämpfung von Fischkrankheiten sind teuer und manchmal gefährlich für das Ökosystem.

Autorentext

Name: DR. YUVRAJ G. BODHEDerzeitige Bezeichnung : Stellvertretender Professor für Mikrobiologie Gramgeeta Mahavidyalaya, ChimurQualifikation : M.Sc., B Ed., Ph.D., SET.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205683552
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205683552
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-68355-2
    • Veröffentlichung 09.02.2023
    • Titel "BIOLOGISCHE BEKÄMPFUNG"
    • Autor Yuvraj Bodhe , Vijay Wadhai
    • Untertitel Studien zur biologischen Kontrolle gegen mikrobielle Fischkrankheiten durch Bacillus Thuringiensis
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470