Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologische Bekämpfung der Fusariumwelke an Tomatenpflanzen
Details
Die Fusariumwelke der Tomate, verursacht durch Fusarium oxysporum f.sp. Lycopersici verursacht wird, gilt als eine der wichtigsten Krankheiten, die jährlich bei Tomatenpflanzen (Lycopersicon esculentum) auftreten und große Verluste in der Tomatenproduktion verursachen. Ziel der vorliegenden Studie war es daher, die beste Strategie zur Bekämpfung oder zumindest zur Verringerung der Krankheitsschwere zu finden. Diese Strategie umfasst: die Untersuchung einiger Faktoren, die sich auf die Schwere der Krankheit auswirken können, wie die Virulenz von FOL-Isolaten sowie die Reaktion verschiedener Tomatenhybriden, und die Untersuchung der besten Mittel zur Bekämpfung der Krankheit, wie die Verwendung einiger Mikroorganismen, um den Erreger zu bekämpfen und die Tomate vor einer Infektion zu schützen, entweder durch die direkte Wirkung dieser biologischen Mittel auf den Erreger oder durch ihre Fähigkeit, eine systemische oder lokale Resistenz in den Pflanzen zu induzieren.
Autorentext
Il Prof. Kamal A. M Abo-Elyousr lavora attualmente come professore presso l'Università di Assiut, in Egitto, e vice-direttore per l'istruzione e gli affari degli studenti presso lo Sugar Technology Research Institute dell'Università di Assiut. Il dott. Abo-Elyousr ha conseguito il dottorato di ricerca nel 2005 presso l'Università di Assiut, Egitto, e l'Istituto JKI di Darmstadt, Germania.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205042212
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205042212
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-04221-2
- Veröffentlichung 31.07.2022
- Titel Biologische Bekämpfung der Fusariumwelke an Tomatenpflanzen
- Autor Kamal Abo-Elyousr , Tharwat El-Amen , Rafat Khalaphallah
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sozialwissenschaften allgemein