Biologische Bekämpfung von Blattschneiderameisen

CHF 68.85
Auf Lager
SKU
FTC2J53UPSM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Blattschneiderameisen der Gattungen Atta und Acromyrmex gelten als wichtige Schädlinge in der Neotropis. Die wichtigste Bekämpfungsmethode ist derzeit der Einsatz von chemischen Insektiziden. Allerdings wächst die Besorgnis über die negativen Auswirkungen des häufigen Einsatzes von Insektiziden auf Nicht-Zielorganismen, die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Entomopathogene Pilze können Wirtsinsekten auf natürliche Weise durch direkte Penetration der Kutikula infizieren und wurden weltweit als vielversprechende biologische Bekämpfungsmittel untersucht.

Autorentext

Nathalia Souza Bezerra ha conseguito una laurea in Scienze Biologiche presso l'Università Federale di Paraíba e un master in Biotecnologie presso il Centro di Biotecnologie (CBIOTEC) della stessa istituzione. Sta svolgendo la sua ricerca presso il Laboratorio di Genetica Molecolare e Biotecnologie Vegetali sul tema Controllo biologico delle formiche tagliafoglie .

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208108236
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208108236
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-10823-6
    • Veröffentlichung 21.09.2024
    • Titel Biologische Bekämpfung von Blattschneiderameisen
    • Autor Nathalia Souza Bezerra , Adna Cristina B. de Sousa
    • Untertitel Wirksamkeit von entomopathogenen Pilzen auf Blattschneiderameisen (Hymenoptera: Formicidae)
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.