Biologische Restabfallbehandlung

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
916GVFQLMF6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Nach Inkrafttreten der TA Siedlungsabfall solI in Deutschland sichergestellt wer den, daB Restabfalle in Zukunft emissionsarm, umweltgerecht und moglichst nachsorgefrei abgelagert werden. Neben der thermischen Vorbehandlung, die zur Zeit allein alle geforderten Grenzwerte des Anhangs B der TA Siedlungsabfall einhaIt, kann auch eine vorge schaltete mechanische und biologische Behandlung der AbfalJe erfolgen. Die Diskussion tiber Alternativen zur thermischen Restabfallbehandlung und tiber die T A Siedlungsabfall hat an Dynamik zugelegt. Auch wenn die mecha nisch-biologische Restabfallbehandlung im allgemeinen als die Alternative zur Mtilllverbrennung gesehen wird, so muB doch festgehalten werden, daB es das mechanisch-biologische Verfahren nicht gibt. Vielmehr sind eine groBe Anzahl im Detail recht unterschiedlicher Vorschlage, Konzepte und Techniken entstanden. Allen gemeinsam ist allerdings ein Grund konzept bestehend aus mechanischer Autbereitung, biologischer Behandlung und Deponierung oder sonstiger Behandlung (mechanisch, thermisch) der Reste. Zur biologischen Behandlung von Restabfall werden verschiedene Verfahren eingesetzt. Entsprechend Menge, Art und Zusammensetzung des Restmtills und abfallwirtschaftlicher Zielvorgaben bzw. Einbindung des Verfahrens in das Ge samtkonzept "Restabfallbehandlung und -beseitigung" konnen geeignete Standar daggregate und diverse biologische Behandlungssysteme definiert und miteinander kombiniert werden. Bei den Verfahren fUr die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung gibt es zur Zeit keinen bundesweit anerkannten Stand der Technik. Die bisher geplanten und realisierten Anlagen unterscheiden sich hinsichtlich der Zielsetzung (z.B. biologische Stabilisierung oder biologische Trocknung) sowie im verfahrens-und bautechnischen Standard erheblich voneinander. VI Vorwort Zur Aufarbeitung dieser Thematik Iud das Umweltinstitut Offenbach vom 19.-20. Juni 1997 zur Fachtagung ,,Biologische Restabfallbehandlung. Zentrale Kompo nente der Abfallwirtschaft oder lediglich Nischenlosung?" nach Offenbach ein.

Inhalt
Abfall wirtschaftliche Grundvorstellungeit zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen oder: Die vergebliche Suche nach dem Stein der Weisen.- Mechanisch-biologische Restabfallbehandlung im Lahn-Dill-Kreis.- Ausnahmen von der Regel: Praxisbeispiele für Abweichungen von der TA Siedlungsabfall.- Aspekte zur Einordnung der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung in Sachsen-Anhalt Beispielregion Magdeburg.- Vergleich verschiedener Konzepte und Verfahren der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung (MBA) unter ökologischen und ökonomischen Aspekten.- Pokern um Prozente TOC und Gliihverlust behindern alternative Verfahren.- Pilotversuch zur mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung im Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla.- Status quo und Mindeststandards für Verfahren zur mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung.- Perspektiven der mechanisch-biologlscheii Vorbehandlung vor der thermischen Abfallbehandlung.- Mechanisch-biologische Restabfallvorbehandlung unter Laminatabdeckung.- Stand der Technik der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung.- Ablagerungsverhalten mechanisch-biologisch vorbehandelter Abfälle.- Stand der Bioabfall-/Kompostverordnung in Verbindung mit dem Düngemittelrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642721663
    • Editor Jürgen Beudt, Stefan Gessenich
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T16mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642721663
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-72166-3
    • Veröffentlichung 10.12.2011
    • Titel Biologische Restabfallbehandlung
    • Untertitel Methoden, Anlagen und Perspektiven
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 239
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470