Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologische Strahlenwirkung
Details
Inhalt
Strahlenarten, ihre Charakterisierung und Erzeugung.- Grundlagen der Schwächung von Strahlung bei Durchgang von Materie.- Wechselwirkungsprozesse.- Deposition der Strahlenenergie.- Elemente der Foto- und Strahlenchemie.- Foto- und Strahlenchemie der DNS.- Strahlenwirkung auf subzelluläre Systeme.- Zellen: Verlust der Reproduktionsfähigkeit.- Strahlensensibilisierung und Protektion.- Strahlung und Zellzyklus.- Chromosomenaberrationen.- Mutation und Transformation.- Reparatur und Erholung.- Modifikationen der Strahlenwirkung durch äußere Einflüsse.- Spezielle Fragen der zellulären Wirkung.- Theoretische Modelle zur zellulären Strahlenwirkung.- Zelluläre Wirkung und Schädigung des Gesamtorganismus.- Akute Strahlenschäden.- Strahlenwirkung und Nachkommenschaft.- Späteffekte.- Wirkungen interner Belastung.- Strahlenökologie und Strahlenschutz.- Strahlenbiologische Überlegungen zur Strahlentherapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783034878043
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage 1989
- Größe H244mm x B170mm x T30mm
- Jahr 2013
- EAN 9783034878043
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0348-7804-3
- Veröffentlichung 16.01.2013
- Titel Biologische Strahlenwirkung
- Autor KIEFER
- Untertitel Eine Einführung in die Grundlagen von Strahlenschutz und Strahlenanwendung
- Gewicht 954g
- Herausgeber Birkhäuser Basel
- Anzahl Seiten 539
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein