Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologische Untersuchung und Management der Großen Wachsmotte
Details
Die Große Wachsmotte ist einer der zerstörerischsten Schädlinge der Honigbienen, der die schwachen Bienenvölker angreift und schwere Zerstörungen an den Wabenrahmen im Lager und in der Natur im Freien verursacht. Es ist sehr wichtig, die Bewirtschaftungsaspekte der Wachsmotte sowohl im Lager als auch in der Natur zu verstehen. Für eine bessere Bewirtschaftung der Großen Wachsmotte müssen wir ihren biologischen Status und ihre Lebensgeschichte sehr gut kennen, weshalb wir über die biologischen Studien der Großen Wachsmotte sprechen. Die Biologie der Großen Wachsmotte wurde bei vier verschiedenen Temperaturniveaus, nämlich 25, 30, 35 und 40 °C, bei drei relativen Luftfeuchtigkeitsniveaus von 30, 50 und 80 Prozent bei jedem Temperaturniveau im Labor untersucht. Die Wirksamkeit verschiedener Konzentrationen von Biopestiziden, nämlich B. thuringiensis var. kurstaki (in einer Konzentration von 1, 1,5 und 2 %), Senfapfelextrakt (in einer Konzentration von 2, 4 und 6 %) und Neemöl (in einer Konzentration von 1, 2 und 3 %) wurde jeweils 24, 48, 72 und 96 Stunden nach der Behandlung getestet. Außerdem wurde die Populationsdynamik der Großen Wachsmotte und der ektoparasitischen Milbe in der A. mellifera-Kolonie untersucht.
Autorentext
Der Autor promovierte drei Jahre lang zum Ph. D. (Entomologie). Die Abteilung für Entomologie Rajmata Vijayaraje Scindia Krishi Vishwa Vidyalaya, Gwalior.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205620588
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205620588
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-62058-8
- Veröffentlichung 25.01.2023
- Titel Biologische Untersuchung und Management der Großen Wachsmotte
- Autor Sachin Balpande
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Sozialwissenschaften allgemein