Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologischer Abbau von Phthalat in Blutbeuteln durch Pilze
Details
Phthalsäureester sind anthropogene Verbindungen, die als Weichmacher in Kunststoffen weit verbreitet sind. Diethyl(hexyl)phthalat ist der vorherrschende Phthalsäureester, der häufig in medizinischen Kunststoffprodukten verwendet wird. Diethyl(hexyl)phthalat ist weniger anfällig für den biologischen Abbau, so dass der mikrobielle Abbau dieser Weichmacher in Kunststoffen eine große Herausforderung darstellt, da diese Materialien in zunehmendem Maße für den täglichen Bedarf verwendet werden. Einige Pilze haben das Potenzial, das in Medizinprodukten enthaltene Diethyl(hexyl)phthalat abzubauen und so die mit Phthalat kontaminierten Standorte zu reinigen.
Autorentext
Faseela P. - Divisão de Tecnologia Enzimática, Departamento de Botânica, Universidade de Calicut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205556153
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205556153
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55615-3
- Veröffentlichung 25.01.2023
- Titel Biologischer Abbau von Phthalat in Blutbeuteln durch Pilze
- Autor Faseela P. , Benjamin S.
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84