Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biologisches Konzept der parodontalen Wundheilung
Details
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse weisen auf das Vorhandensein von Zellen, die aus dem parodontalen Ligament stammen, die Wundstabilität, die Bereitstellung von Platz und die primäre Intentionsheilung als grundlegende biologische und klinische Faktoren hin, die erfüllt sein müssen, um eine parodontale Regeneration zu erreichen. Nur ein tiefes Verständnis der biologischen und klinischen Variablen, die das Ergebnis parodontal-regenerativer Verfahren beeinflussen, wird es dem Kliniker ermöglichen, biologische und klinische Faktoren effektiv zu manipulieren, um das klinische Ergebnis zu optimieren und die Vorhersagbarkeit der parodontal-regenerativen Therapie zu erhöhen.
Autorentext
Dr. Shubhranil Chakrabarty is now a post graduate student in Saraswati Dental College (SDC), Lucknow . He passed his BDS from NBDC, Darjeeling.Prof. Dr. Vivek Bains is working as the Head of the Dept of Periodontology in SDC, Lucknow.Prof. Dr. Chetan Chandra is currently working as the Professsor of the Dept of Periodontology in SDC, Lucknow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203252606
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203252606
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-25260-6
- Veröffentlichung 26.01.2021
- Titel Biologisches Konzept der parodontalen Wundheilung
- Autor Shubhranil Chakrabarty , Vivek Kumar Bains , Ruchi Srivastava
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92