Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Biomarker als Indikatoren für die Rückverfolgung von Umweltverschmutzung
Details
Die natürlichen Faktoren, die auf menschliche Gesellschaften einwirkten, führten dazu, dass diese wiederum die natürliche Umwelt beeinflussten. Dies ist die Ära des Anthropozäns, die durch intensive sozioökonomische Aktivitäten gekennzeichnet ist. Darauf folgen zu Beginn Verschmutzungs-Tracer-Biomarker, ungelöste Verbindungen (UCM) und Hopane sowie die Untersuchung von Alkylbenzolen in den Sahel-Sebkhas und PAKs im Golf von Tunis.Sterane gelten als Reifemarker und eignen sich zur Authentifizierung des Vorhandenseins von Kontaminationen in modernen Ökosystemen. In den Mündungen von Méliane und El Bey liegt das C27/C29-Verhältnis nahe bei eins, was diese Verbindungen zu Verschmutzungsindikatoren macht.PAKs in den Mündungen von Méliane, El Bey und im Khlij-Kanal stammen aus sozioökonomischen Aktivitäten, die sich in der Einleitung von Rückständen erdölbasierten Ursprungs manifestieren.
Autorentext
Raja ChairiNascido em 6 de abril de 1968;Doutor qualificado em geologia;Especialidade Geoquímica orgânica e sedimentologia de ambientes recentes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206831297
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206831297
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-83129-7
- Veröffentlichung 08.05.2025
- Titel Biomarker als Indikatoren für die Rückverfolgung von Umweltverschmutzung
- Autor Raja Chairi
- Untertitel Die Mndungen des Golfs von Tunis
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88