Biomarker: Frühdiagnose in der aquatischen Umwelt

CHF 94.70
Auf Lager
SKU
9T7RERTN499
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der In-vivo-Untersuchung der Reaktion einer Reihe von Biomarkern (CAT, GR, MDA, AChE, EROD, BFCOD, UDPGT und GST), die in verschiedenen Organen und Geweben (Lebergewebe, Muskelgewebe, Nieren, Kiemen und Gehirn) von Karpfen, Cyprinus carpio, nach einer 30-tägigen Exposition gegenüber zwei Pestiziden gemessen wurden: Carbofuran (10, 50 und 100 mig/L) und Deltamethrin (0. 08, 0,4 und 0,8 mig /L), in zwei separaten Experimenten. Das Ziel dieser Arbeit war es, das Potenzial des Karpfens als Sentinel-Spezies zu charakterisieren, die für die Überwachung der aquatischen Umwelt unter Verwendung einer Reihe von Biomarkern verwendet werden kann. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die gemessenen biochemischen Aktivitäten von großem Interesse für das Biomonitoring von aquatischen Ökosystemen sind.

Autorentext

El Dr. Cherif ENSIBI nació en Sbeitla y es doctor en ciencias biológicas por la Universidad de Cartago, Túnez (2013). El Dr. Cherif ENSIBI es asociado postdoctoral en el laboratorio de investigación LMI COSYS-med para la investigación en toxicología ambiental

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203564716
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 176
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203564716
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-56471-6
    • Veröffentlichung 06.07.2021
    • Titel Biomarker: Frühdiagnose in der aquatischen Umwelt
    • Autor Ensibi Cherif
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470