Biometrie - Stand und Chancen der Vermessung des Menschen

CHF 53.95
Auf Lager
SKU
B6E3CJ0RP1A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Biometrie ist die Vermessung körpereigener Merkmale. Dieses Verfahren ist so alt wie die Menschheit. Im Zuge der Terrorismusbekämpfung hat die Biometrie nun einen neuen Stellenwert erhalten: Sie soll unser Leben sicherer machen. Gleichzeitig werden kritische Stimmen laut, die die Anwendung der Biometrie in Frage stellen: Darf die individuelle Freiheit zugunsten der kollektiven Sicherheit aufgegeben werden? Sind wir erst kurz davor, gläserne Bürger zu werden, oder leben wir bereits in einem Orwellschen Überwachungsstaat? Ist Datenschutz gleich Terroristenschutz? Kurzum: Ist die Vermessung des Menschen vermessen? In dem vorliegenden Buch werden diese Fragen vor dem Hintergrund beleuchtet, inwieweit biometrische Verfahren der Terrorismusbekämpfung dienlich sein können, wo ihre Grenzen liegen und welche Folgen sich für unser tägliches Leben ergeben.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865963895
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783865963895
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-389-5
    • Veröffentlichung 01.12.2011
    • Titel Biometrie - Stand und Chancen der Vermessung des Menschen
    • Autor Ursula Wiedemann
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.