Biomonitoring von Blei und Kadmium und Bewertung von Gesundheitsrisiken
Details
Heute ist die Verbindung zwischen Umwelt und Gesundheit geknüpft und das Konzept der umweltbedingten Gesundheit hat einen immer größeren Stellenwert innerhalb der Probleme des öffentlichen Gesundheitswesens eingenommen. Die Problematik der Umweltverschmutzung durch Metallspurenelemente (MSE) ist ein gutes Beispiel dafür. In den letzten Jahren ist dieses Problem aufgrund seiner Toxizität, seiner Häufigkeit und seiner Persistenz in der Umwelt zu einem weltweiten Anliegen geworden. Im Vergleich zu anderen TMEs sind Blei und Cadmium die beiden toxischen Elemente, die in der wissenschaftlichen Literatur am häufigsten zitiert werden und als prioritäre Schadstoffe gelten, da sie als schädlich für die menschliche Gesundheit und gefährlich für die Umwelt eingestuft werden. Im Allgemeinen sind neben der beruflichen Exposition Trinkwasser und Nahrungsmittel die wichtigsten Wege für die Aufnahme von Blei und Cadmium beim Menschen.
Autorentext
La dott.ssa Nassima Balli è docente presso il Dipartimento di Biologia molecolare e cellulare della Facoltà di Scienze naturali e della vita dell'Università di Jijel. La sua tesi di dottorato si intitola: Biomonitoraggio e valutazione del rischio della contaminazione da ETM delle acque sotterranee nella città di Jijel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786206020516
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206020516
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-02051-6
- Veröffentlichung 16.06.2023
- Titel Biomonitoring von Blei und Kadmium und Bewertung von Gesundheitsrisiken
- Autor Nassima Balli , Essaid Leghouchi
- Untertitel Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Schwermetallen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
