Bionomik und Management des Granatapfel-Fruchtschädlingsbefalls

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
H3MGE82HI84
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Granatapfel (Punica granatum Linnaeus) ist eine uralte, beliebte Speisefrucht der tropischen und subtropischen Regionen der Welt. Er gehört zur Familie der Punicaceae, die nur eine Gattung und zwei Arten umfasst. Der Granatapfel stammt aus dem Iran, wo er um 2000 v. Chr. erstmals kultiviert wurde und sich dann in den Mittelmeerländern verbreitete. Er wird in großem Umfang in Spanien, Marokko, Ägypten, Iran, Afghanistan, Arabien, Pakistan, Indien, Bangladesch und China angebaut. Der Anbau ertragreicher Granatapfelsorten mit intensiver Pflege und Bewirtschaftung in der jüngeren Vergangenheit unter Bewässerungsbedingungen mit frühzeitiger Ausbeutung der Pflanze hat zu einigen schweren Schädlingsproblemen geführt. Es gibt 45 Arten von Schädlingen, die Granatapfelbäume befallen. In Indien wurde der Befall von Granatapfelbäumen durch verschiedene Schadinsekten festgestellt, nämlich durch Fruchtbohrer, rindenfressende Raupen, stammbohrende Käfer, Blattschädlinge, Termiten, Weiße Fliege, Wollläuse und Fruchtfliegen. Unter ihnen ist V. isocrates ein ernstzunehmender Schädling des Granatapfels, der ein breites Wirtsspektrum hat, einschließlich Apfel, Beere, Zitrusfrucht, Guave, Birne, Aonla usw. Er ist der unangenehmste Schädling des Granatapfels. Dieser Schädling verursacht Berichten zufolge 40-90 % der Schäden an Granatapfelfrüchten.

Autorentext

Jignesh nasceu em Bhavnagar (Gujarat), completou B. Sc (Agri.) e M. Sc (Agri.) Entomology da Universidade Agrícola Ananad (AAU), trabalhando actualmente como Assistente de Investigação na Universidade Agrícola de Junagadh (JAU), Junagadh.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205796399
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205796399
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-79639-9
    • Veröffentlichung 20.03.2023
    • Titel Bionomik und Management des Granatapfel-Fruchtschädlingsbefalls
    • Autor Jignesh B. Bhut , P. K. Borad , Sunil R. Vasava
    • Untertitel DE
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470